Rechtsstreit: Red Digital Cinema verklagt Sony
Der Verkauf der genannten Sony-Modelle sollte zu diesem Zeitpunkt eigentlich bereits anlaufen. Red möchte nun aber mittels einer Anordnung diesen vorläufig wieder stoppen und die Sony-Kameras sogar zerstören lassen. Es handelt sich angeblich um zwei Fälle von "vorsätzlicher und mutwilliger" Patentverletzung von Sony in Bezug auf Technik, die Red in seinen Kameras nutzt. Genaue Angaben macht deadline.com dazu aber nicht.
Laut der Quelle argumentiere Red damit, dass Sonys unautorisierte und das Patent verletzende Kameras dazu führten, dass Red potenzielle Verkäufe verloren gegangen sind und dadurch der Profit von Red gesunken sei. Außerdem soll der generelle Ruf von Red Digital Cinema verletzt worden sein. Deadline.com hat die originale Einreichung der Klage als PDF direkt verlinkt.
Sonys F65 ist ein vergleichsweise junger Mitbewerber im Bereich der professionellen „Kinokameras". Mit den Red Kameras wurden dagegen schon einige Kassenschlager gedreht. Aktuellste Beispiele sind wohl "Der Hobbit" von Peter Jackson und das Alien Prequel "Prometheus" von Ridley Scott.
(pmo) Video: Sony PMW-F5, -F55 - Filmkameras mit XAVC-CodecLink zur Quelle: www.deadline.com
Link zum Hersteller: Red
Link zum Hersteller: Sony


