KJF Filmwettbewerb: Video der Generationen 2013
Teilnehmer die 50 Jahre oder älter sind sowie Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren können ab sofort Filme einreichen. Zulässig sind auch Teams aus beiden Altersgruppen. Mit dem Sonderthema „Letzte Reise", will man zum Nachdenken anregen und auch eine andere Sichtweise auf das Sterben und den damit verbundenen Tod geben. Dazu Projektleiter Jan Schmolling: „Vom Sterben zu sprechen ist nicht einfach. Doch die visuelle Ebene des Films ermöglicht einen anderen Zugang". Ob man dabei eher von einem Abschied in Verbindung mit einem Ankommen spricht oder das Ende als einen Übergang sieht, ist Interpretationssache, die jedem selbst überlassen ist und so auch im eigenen Film Ausdruck finden soll.
Beim Sonderthema ist die Filmlänge auf 15 Minuten begrenzt. Beim Bundeswettbewerb sind allerdings auch Filme anderer Themenbereiche willkommen. Die Teilnehmer dürfen beliebig lange Filme zu allen Themen, die sie beschäftigen, einreichen: etwa Spielfilme, Dokumentationen, Videotagebücher, Animationen oder ungewöhnliche Experimente. Wichtig ist dabei vor allem, dass die persönliche Sichtweise auf einen bestimmten Themenbereich zum Ausdruck kommt.
Die besten Filme werden vom 21. bis 23. Juni 2013 beim „Bundesfestival Video" in Halle (Saale) präsentiert. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2013.
Informationen zum Wettbewerb und der Einreichung gibt's auf www.video-der-generationen.de.
(pmo) Link zum Veranstallter: KJF

