Zum Hauptinhalt springen

JVC: Neuer LSI-Chip für 4K-Videoproduktionen

| Joachim Sauer | Markt
JVC Professional hat nach eigener Aussage den weltweit ersten "Large-Scale Integration" (LSI) Chip für eine schnellere Verarbeitung von HD-Video entwickelt. Der Chip soll die zentrale Komponente in der nächsten Generation von JVC-Camcordern sein und Bilder mit bis zu 4-facher Full-HD-Auflösung liefern. Der neue LSI-Chip wird die Verarbeitung, Codierung und Aufnahme ...  


  Der neue LSI-Chip wird die Verarbeitung, Codierung und Aufnahme von 4K2K-Bildern erlauben. Außerdem will JVCs neue Technologie zwei Full-HD-Bilder von Links-/Rechts-Kameras aufnehmen können, codiert in MPEG-4 MVC für 3D HD-Produktionen. Die Pressemitteilung spricht in puncto LSI-Signalverarbeitung der Kamera von RGB-Signalen mit 8,3 Megapixel bei 60 Bildern pro Sekunde in Echtzeit. Gleichzeitig soll der LSI-Chip 40 Prozent weniger Energie benötigen und dadurch die Systemkosten im Vergleich zu vorherigenLSIs halbieren. Der neue LSI-Chip wird sich laut Hersteller für eine breite Palette professioneller Produkte eignen. Bisher wurde lediglich ein Prototyp vorgestellt, seine Funktionsweise aber schon live vor Publikum demonstriert, Bildmaterial konnte man uns bei JVC allerdings noch nicht zuschicken. (pmo) Link zum Hersteller: JVC Professional Neue 4K-Technologie: JVC Professional will in zukünftigen Camcordern einen neuen LSI-Chip verbauen, der Videobilder mit 4-facher Full-HD-Auflösung liefern will.

JVC_logo_GYHM750U

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden