Film- und Medienstiftung NRW: 3 Millionen mehr Etat
Mit der Mittelerhöhung stehen ab kommendem Jahr 1,5 Mio. Euro mehr für die Film- und TV-Förderung zur Verfügung, davon 300.000 Euro für die kulturelle Filmförderung, und die Games-Förderung wird von derzeit 1,5 Mio. Euro auf 3 Mio. Euro verdoppelt. Damit erhöht NRW die Mittel für die Film- Medienstiftung NRW ein weiteres Mal, denn diese wurden bereits Anfang 2018 um 2,5 Mio. Euro erhöht. Die Landesbeteiligung liegt ab 2019 bei nun 17,5 Mio. Euro. Insgesamt beträgt der Etat für Medien- und Netzpolitik nun 30,6 Mio. Euro. Die Landesregierung von NRW erhebt damit den Anspruch das Land gezielt zum Medien-Digital-Land weiterzuentwickeln und die Rahmenbedingungen für die Branche zu verbessern.
Das Land Nordrhein-Westfalen ist Gründungsgesellschafter der 1991 gegründeten Film- und Medienstiftung NRW. Weitere Gesellschafter sind der WDR, das ZDF und RTL. Im Rahmen ihres Auftrages fördert sie Kinofilme, TV-Filme und Serien sowie die Entwicklung von Games und innovativen audiovisuellen Inhalten.
Rechtsratgeber: Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung für Filmer

Link zum Hersteller: Film- und Medienstiftung NRW - Etat aufgestockt
Die Film- und Medienstiftung NRW wird zum größten Teil aus dem Landeshaushalt von NRW gespeist.
NRW hat bei für Spieleentwickler schon die Leitmesse zu bieten, die hier von Gerald Böse (Koelnmesse), Petra Müller (Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW), Ministerpräsident Armin Laschet besucht wurde.