Zum Hauptinhalt springen

Photokina 2020: Jahresturnus startet später

| Joachim Sauer | Markt
Die Photokina 2018 war eine in vielen Bereichen sehr erfolgreiche Messe. Dennoch hat man sehr viele kritische Stimmen gehört, da die nächste Photokina nur sieben Monate später wieder starten sollte. Nun lenkt der Photoindustrieverband und die Koelnmesse ein und beginnen mit der künftig jährlich stattfindende Photokina erst ab Mai 2020.


„Die photokina 2018 hat mit bahnbrechenden Neuheiten und 180.000 Besuchern aus 127 Ländern unsere ohnehin optimistischen Erwartungen deutlich übertroffen”, erklärte der PIV-Vorstandsvorsitzende Rainer Führes. Dennoch, oder auch gerade deshalb, hat man die Photokina im Mai 2019 abgesagt. Man will ganz offensichtlich nicht den Wechsel in einen jährlichen Rhythmus mit einem schlechten Start belasten. Es wäre wahrscheinlich auch das schnelle Ende der Imaging-Leitmesse, wenn weit weniger Aussteller und somit auch weniger Besucher kämen. Der Schritt den Wechsel mit nur sieben Monaten Abstand zum alten Zeitpunkt im Herbst gleich im Frühjahr 2019 zu starten, war wahrscheinlich auch zu optimistisch und mutig. „Wir verstehen, dass selbst potente Technologie-Unternehmen innerhalb einer extrem kurzen Vorlaufzeit von nur sieben Monaten nicht sicherstellen können, wieder eine derartige Innovationskraft in die Messehallen zu bringen, wie wir es auf der photokina 2018 erlebt haben”, lässt sich Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, denn auch zitieren.

Die nächste Photokina findet dann also von Mittwoch, 27.05.2020 bis Samstag, 30.05.2020 statt. Die gewonnene Zeit will die Messegesellschaft dazu nutzen, die begonnene Neukonzeptionierung der Photokina weiter zu entwickeln und neue Zielgruppen bei Ausstellern und Besuchern zu erschließen.

Wir halten diese gerade noch rechtzeitig getroffene Entscheidung für goldrichtig – eine Leitmesse für Imaging in Deutschland tut der Branche gut und was passiert, wenn man sich allzu selbstsicher vorwagt, kann man an der CeBIT erkennen. Die ehemalige Computer-Leitmesse CeBIT in Hannover wurde gerade komplett eingestellt – hier hat man sich mit falschen Konzepten und zu hoch gesteckten Zielen selbst überflüssig gemacht. Statt die Unterhaltungselektronik weiter einzubinden hat man dieses Klientel an die CES in Las Vegas und die IFA in Berlin verloren.

Ein ähnliches Schicksal ist bei der Photokina nun erstmal abgewendet. Mit dem Start 2020 dürfte man die meisten Unternehmen der Imaging Branche wieder mit dabei haben. Zudem will man natürlich neue Unternehmen gewinnen. Hier will man besonders Smartphone- und Multikopter-Hersteller, aber auch Dienstleister erreichen. Die neue, bereits 2016 eingeleitete Änderung der Konzeption, sieht mehr Aktionsflächen und die stärkere Einbindung der Besucher vor.

Photokina 2018: Newssammlung - alle Neuheiten für Filmer von der Fotomesse

Newsübersicht - Markt

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: photokina - 2020

photokina 18 videoaktiv

Auf der Photokina 2018 war VIDEOAKTIV auf der Motion Stage die treibende Kraft und mit gleich vier unterschiedlichen Vorträgen täglich "on stage". Auch 2020 werden wir hier wieder mit dabei sein.

2018 09 Photokina 2018 Newsportfolio Titel

Die Photokina 2018 war ohne Frage eine der Messen mit den meisten Innovationen der letzen Jahre. Hier haben wir eine Übersicht aller Neuheiten.

thumb 2018 10 photokina News

Am Rande der Messe hat Lutz Dieckmann einige kleine Zubehör-Besonderheiten für Filmer aufgespürt.