Zum Hauptinhalt springen

Filmakademie BW: mit acht neuen Diplom-Aufbaustudiengängen für 2019

| VIDEOAKTIV | Markt
Die Filmakademie Baden-Württemberg baut ihr Lehrangebot für angehende Filmschaffende weiter aus und bietet für das Jahr 2019 acht neue Dimplomaufbaustudiengänge an.


Die neuen Kurse stellt die Filmakademie BW zusammen mit ihrem erfolgreichen Animationsinstitut auf die Beine und wird diese ab dem Studienjahr 2019/20 anbieten. Zukünftige Filmschaffende können sich in Ludwigsburg dann für Fernsehjournalismus, Motion Design, Szenenbild, Interaktive Medien, Animation/Animation & Effects Producing, Animation/Technical Directing, Filmmusik sowie Filmton/Sounddesign auch als zweijähriges Aufbaustudium immatrikulieren.

Bislang hat die Filmakademie diese Studiengänge ausschließlich im Rahmen des grundständigen Studiums respektive als Quereinstieg angeboten. Damit entfallen für die Studierende der Diplom-Aufbaustudiengänge, die aus Deutschland und der EU stammen, die seit dem Wintersemester 2017/18 in Baden-Württemberg anfallenden Gebühren für ein Zweitstudium. Mit den Diplom-Aufbaustudiengängen will die Hochschule den Studierenden eine Spezialisierung mit entsprechendem Anschluss ermöglichen.

Als Voraussetzung für die Bewerbung auf einen der Aufbaustudiengänge braucht es eine entsprechende Vorqualifikation durch ein abgeschlossenes Studium an einer Hochschule oder gleichwertigen Einrichtung (Bachelor, Master oder Diplom) sowie praktische Erfahrungen.

Detaillierte Informationen zu dem Studienangebot der Filmakademie Baden-Württemberg findet man auf deren Homepage. Zudem findet am Freitag, dem 30. November ab 10 Uhr an der Filmakademie Baden-Württemberg zusammen mit ihrem Animationsinstitut der Filmakademie-Studieninformationstag statt. Dabei lädt die Ludwigsburger Filmakademie ein hinter die Kulissen zu blicken. Nach der Begrüßung gibt es ab 11 Uhr Informationen zu den Zugangsbedingungen, Studieninhalten und -abschlüssen der einzelnen Studienschwerpunkte. Bis in den Nachmittag hinein stellen zahlreiche Präsentationen und Vorführungen die verschiedenen Studienvertiefungen vor, darunter Fernsehjournalismus, Animation und Interaktive Medien, Drehbuch, Filmmusik, Werbefilm, Motion Design und viele mehr. Ab 16:30 Uhr findet im Kino Caligari im Rahmen der Reihe "Gedankengänge – Das Bildungsforum für Ludwigsburg" eine Filmvorführung mit Studierendenfilmen des Animationsinstituts statt.

FilmArena: der Jump Cut als Trend - oder doch eher Schnittfehler?

Newsübersicht - Markt

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Filmakademie Baden-Württemberg - Aufbau-Studiengänge

filmakademie bw screen web

Die Filmakademie Baden-Württemberg weitet ihr Kursangebot an Diplom-Aufbaustudiengängen zum Studienjahr 2019/20 weiter aus.

2018 10 FilmArena JumpCut News

FilmArena: der Jump Cut als Trend - oder doch eher Schnittfehler?