Back Market: wiederaufbereitete Kameras und Camcorder kaufen
Das recht solide Angebot an „neuwertigen Kameras“, soll rund 48 Prozent unter dem Originalpreis liegen. In der Regel bekommt man die größte Ersparnis aber bei teureren Modellen. Kleine Kameras wie die Lumix TZ 40 kosten etwa 60 bis 70 Euro weniger als der UVP. Für eine aufbereitete DMC-FZ1000EF zahlt man 538 Euro, eine generalüberholte GH4 bekommt man für 1369 Euro. Auch Camcorder lassen sich finden: Der HC-X1000 etwa ist für rund 1755 Euro zu haben.
Leider sind die Preise nicht ganz so günstig, wie sie teilweise scheinen. Schaut man etwa beim 1,2,3-Meins-Portal, bekommt man die genannten Kameras teils zu noch günstigeren Preisen. Den HC-X1000E etwa haben wir für 1449 Euro und 1599 Euro gefunden und das im neuen Zustand. Da macht auch die 12 bis 24 Monate lange Gewährleistung, die Back Market auf jede Kamera verspricht, keinen Unterschied. Schließlich gibt’s die auch auf ein neues Gerät herstellerseitig. Dennoch lässt sich das ein oder andere Schnäppchen erspähen, wobei man vor allem den Zustand der Kamera im Auge haben muss: Shiny, Gold, Silber, Bronze und Stallone geben hier den Zustand der Kamera wieder, wobei es sich immer lohnt die individuelle Beschreibung zum Gerät zu lesen.
Bei Back Market wird vor allem dem "Sicherheitsaspekt große Bedeutung beigemessen", heißt es. So werden laut eigener Aussage nur von „zertifizierten Partnerwerkstätten“ komplett wiederaufbereitete Kameras, die der Qualität eines Neugeräts entsprechen, geliefert. Und genau dieser Punkt steht bei Back Market dann auch im Vordergrund und soll das Unternehmen von anderen Online-Händlern unterscheiden. Maximal drei Tage nach Kauf soll die Kamera beim Käufer eintreffen. Außerdem hat man die üblichen 14 Tage Rückgaberecht um das Gerät auszuprobieren. Ganz wichtig ist dem Unternehmen offenbar auch der Umweltfaktor, wodurch gebrauchte, aber noch gut erhaltene Geräte einen weiteren Abnehmer finden, anstatt auf dem Elektroschrott zu landen.
Neben Kameras findet man bei Back Market noch weitere Elektrogeräte wie Smartphones, Tablets, Spielkonsolen oder Laptops.
Praxis-Test: Outdoor-Camcorder JVC GZ-RY 980 - für Lesertest bewerben

Link zum Hersteller: Back - Market
Bei Back Market lassen sich wiederaufbereitete Kameras und Camcorder kaufen. Die Preise sind aber teils höher, als ein Neugerät bei anderen Online-Händlern kostet.
Praxis-Test: Outdoor-Camcorder JVC GZ-RY 980 - für Lesertest bewerben