LG V30: Smartphone-Flaggschiff mit verbesserter Kamera
LG bewirbt das neue V30 bereits im Vorfeld mit dem verbesserten Kameramodul, welches über eine Linse mit Blende f/1,6 verfügen wird. Bis dato arbeiten Smartphone-Kameralinsen meist mit einer Blende von f/1,8. LG setzt zudem auf eine Glaslinse anstatt einer Kunststoff-Linse und spricht deshalb in Kombination mit der kleineren Blende von „Weltpremiere“ im Bereich der Smartphone-Kameras.
Insgesamt soll durch die neuen Komponenten bis zu 25 Prozent mehr Licht auf den Sensor gelangen, das Ergebnis sollen natürlich bessere Video- wie Fotoaufnahmen (auch bei weniger Umgebungslicht) mit gleichzeitig besserer Farbwiedergabe sein. Die Verzerrungen am Bildrand von Weitwinkelaufnahmen sollen im Vergleich mit dem Vorgängermodell um ein Drittel reduziert sein. Ein Laser-Autofokus sowie optischer und elektronischer Bildstabilisator helfen beim Erstellen der Aufnahmen.
Das V30 wird über ein OLED-Display verfügen und setzt auf die neue UX 6.0+ Oberfläche, womit unter anderem die Foto-Erstellung vereinfacht sein soll. Außerdem wird vermutlich ein Schnell-Schnitt-Werkzeug an Bord sein, womit man seine Videos simpel bearbeiten können wird. Über die Video- und Fotoauflösung ist indes noch nichts bekannt, wir gehen aber von UHD-Videoqualität aus.
Am 31. August weiß man mehr, dann soll das LG V30 (vermutlich in zwei Varianten) vorgestellt werden.
Kältetest: Manfrotto Nitrotech 8 bei -18 Grad Celsius
Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: LG - V30
Das V30 wird mit einer Glaslinse ausgestattet, womit eine höhere Lichtstärke und verbesserte Farbwiedergabe für Video- wie Fotoaunfahmen garantiert sein soll.
Kältetest: Manfrotto Nitrotech 8 bei -18 Grad Celsius