Zum Hauptinhalt springen

Digitalschnittmesse 2017: 18. Mai in München und im Livestream

| Joachim Sauer | Markt
Update: Jetzt zum Livestream anmelden - 03.05.2017: Die NAB ist vorbei – also steht nun wie seit vielen Jahren wieder die Digitalschnittmesse an, bei der wieder viele der Neuheiten erstmals in Deutschland gezeigt werden.


Update: Jetzt noch zum Livestream anmelden - und das Vortragsprogramm daheim genießen.

03.05.2017: Da der Ausrichter Magic Multi Media der Distributor der Schnittsoftware Edius ist, steht die neue Version 8.5 natürlich im Mittelpunkt. Wie immer stehen in der Empfangshalle des Mathäser Filmpalast (Bayerstrasse 3-5, D-80336 München) aber nicht nur die Fachleute der Hersteller Rede und Antwort, sondern es gibt wieder ein spannendes Vortragsprogramm mit Beteiligung der VIDEOAKTIV.

Einlass und Registrierung beginnt wieder um 10:00 Uhr. Die Fachvorträge beginnen ab mit der Begrüßung um 11:00 Uhr, wobei man die Vorträge dieses Mal nicht nur live vor Ort, sondern auch im Livestream verfolgen kann. Zur Veranstaltung und zum Livestream muss man sich vorher anmelden.

Die Vorträge:

11:00-11:15 Begrüßung und Vorstellen der Partner11:15-11:45 Blackmagic Design: Alles für die Liveproduktion11:45-12:15 Adobe: Creative Cloud 201712:15-12:45 JVC: Kamera und Livestreaming Neuheiten

12:45-13:30 Pause

13:30-14:00 Atomos: Monitorrekorder und Neuheiten14:00-14:30 Sennheiser: Perfektes Audio für Video14:30-15:00 ProDAD: Technologie Preview

15:00-15:30 Pause

15:30-16:00 Grass Valley: Mync Medienclip Verwaltung16:00-17:00 Grass Valley: EDIUS - Workshop zu Version 8.517:00-17:15 Grass Valley: EDIUS - kommende Funktionen17:15-17:45 HD-Trainings/VIDEOAKTIV: FilmArena - Effekte17:45-18:00 Zusammenfassung und Verlosung

18:00 Veranstaltungsende

Als Aussteller sind neben Grass Valley und Adobe auch alle Kamerahersteller von Blackmagicdesign über Canon, JVC, Panasonic und Sony. Zudem sind Atomos, Prodad, G-Technologiy, Lenovo, Manfrotto und Sennheiser und weitere Aussteller mit dabei. Auch VIDEOAKTIV wird vor Ort sein und direkt auf der Digitalschnittmesse eine oder gar zwei FilmArena-Folgen drehen.

Und wenn wir schon mal in München sind: Am Tag vor der Digitalschnittmesse bieten wir ein