Zum Hauptinhalt springen

BDFA DAFF 2017: Deutsche Filmfestspiele in Radolfzell

| Joachim Sauer | Markt
Am Bodensee und damit in der Nachbarschaft der VIDEOAKTIV-Redaktion finden dieses Jahr am 25. - 28. Mai die Deutschen Filmfestspiele des Bundesverbandes Deutscher Filmautoren (BDFA) und damit das größte nichtkommerzielle Filmfestival in Deutschland statt.


Die DAFF ist der Höhepunkt der Wettbewerbssaison des BDFA, wobei der Festspielort stets durch Deutschland tourt. Dieses Jahr treten Filme aller Genres von BDFA-Mitgliedern in Radolfzell am Bodensee im sogenannten Milchwerk zum Wettbewerb an. Wobei wie immer auch hier nur die bereits aus dem vorgeschalteten BDFA-Bundesfilmfestivals qualifizierten Filme zu sehen sind. Diese werden an den drei Wettbewerbstagen blockweise vorgeführt. Eine Gesprächsrunde bespricht die Filme eines Blockes im Anschluss an die Vorführung. Abschluss ist die Film-Matinee am Sonntag-Vormittag. Hier vergibt die Jury sieben BDFA-Filmpreise (Obelisken), sowie die Ehrenpreise. Mit der Bekanntgabe der deutschen Beiträge zum internationalen World Movie Contest (UNICA) der Union Internationale du Cinéma enden die Deutschen Filmfestspiele.

Donnerstag, 25. Mai 2017

10:00 Uhr Gästebegrüßung und Stadtführung in Radolfzell13:00 Uhr Ausgabe der Kongressunterlagen im Festivalbüro.14:30 Uhr „Herzlich Willkommen“, Begrüßungsempfang durch den Oberbürgermeister der Stadt Radolfzell, Martin Staab, im Foyer des Milchwerks.15:30 Uhr Eröffnungsfeier 75. Deutschen Filmfestspielen großer Saal Stadthalle.17:00 Uhr Vorführung des 1. Filmblocks18:00 Uhr Vorstellung der Gesprächsrunde und Diskussion des 1. Filmblocks19:00 Uhr Abendpause mit Gelegenheit zum Essen, Foyer Milchwerk20:00 Uhr Vorführung des 2. Filmblocks mit anschließender GesprächsrundeTagesausklang an der Bar im Foyer des Milchwerkes.

Freitag, 26. Mai 2017

8:30 Uhr Ausflugsprogramm13:00 Uhr Vorführung des 3. Filmblocks mit anschließender Gesprächsrunde15.15 Uhr Kaffeepause mit leckeren Kuchen im Foyer des Milchwerks16:00 Uhr Vorführung des 4. Filmblocks mit anschließender Gesprächsrunde19:00 Uhr Abendpause mit Gelegenheit zum Abendessen, Foyer Milchwerk20:00 Uhr Vorführung des 5. Filmblocks mit anschließender GesprächsrundeTagesausklang an der Bar im Foyer des Milchwerkes.

Samstag 27. Mai 2017

9:30 Uhr Vorführung des 6. Filmblocks mit anschließender Gesprächsrunde12:00 Uhr Mittagspause mit Gelegenheit zum Mittagessen, Foyer Milchwerk13:00 Uhr Vorführung des 7. Filmblocks mit anschließender Gesprächsrunde15:45 Uhr Kaffeepause mit leckeren Kuchen, Foyer Milchwerk16:15 Uhr Vorführung des 8. Filmblocks: MINUTEN-CUP19:30 Uhr GALA-ABEND mit festlichem Menue mit Verleihung des Ehrenobelisken 2017, Live Musik und Überraschungsauftritt.

Sonntag 28. Mai 2017

9:00 Uhr Film-MatineeFeierliche Abschlussveranstaltung der 75. Deutschen Filmfestspiele mit Verleihung der OBELISKE 2017 und Vorführung der ausgezeichneten Filme. Vergabe Ehrenpreise; Bekanntgabe der UNICA-Teilnehmer; Fahnenübergabe an den Ausrichter 2018 und Verabschiedung

Veranstaltungsort: Milchwerk Radolfzell, Werner-Messmer-Straße 14, 78315 Radolfzell

Ratgeber: Für Wettbewerbe produzieren

Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: BDFA - DAFF 2017

Radofzell Milchwerk

Die Daff findet dieses Jahr am Bodensee im Radolfzeller Milchwerk statt. (Bild: Milchwerk Radolfzell)

Daff Fahnenübergabe2016 GeorgAllmannsberger

Auf der Daff 2016 gab es die Fahnenübergabe an den Veranstaltungsort Radolfzell, für den man auch...

DAFF2016 Radolfzell GeorgAllmannsberger

... schon aktiv Werbung gemacht hat. Die Veranstalter freuen sich auf Teilnehmer aus ganz Deutschland. (beide Bilder: Georg Allmannsberger)