Zum Hauptinhalt springen

Adobe Akquise: rund 540 Millionen US-Dollar für TubeMogul

| Joachim Sauer | Markt
Adobe geht, nachdem man im Vorquartal einen satten Gewinn von 1,46 Millarden US-Dollar hingelegt hat, auf Shoping-Tour. Für die Aktien des Spezialisten für Werbeauswertungen TubeMogul bietet Adobe 14 US-Dollar pro Aktie.


TubeMogul bietet eine Plattform für Hersteller, Marken und Agenturen mit der sich Videowerbung planen, kaufen sowie messen und optimieren lassen soll – und das unabhängig von der Plattform. Hier werden also Werbplätze im Fernsehen genauso analysiert wie in Social-Media und Videoplattformen. Die Akquisition soll Adobe dabei helfen die eigene Adobe Marketing Cloud voran zubringen in „die erste unabhängige end-to-end Plattform für Werbemanagement“. Man setzt darauf, dass der Konsum von Videos weiter steigt und sich der Werbemarkt entsprechend immer stärker hier hin bewegt. Hier will man als Anbieter mitverdienen – auch als sogenannter „one-stop shop“.

Das 2006 gegründete und an der NASDAQ gelistete Unternehmen TubeMogul wird derzeit eigentlich nur mit um die 8 US-Dollar gehandelt. Beim Börsengang von TubeMogul konnte das Unternehmen noch 22 US-Dollar erzielen. Die jetzt gebotenen 14 US-Dollar kostete die Aktie das letzte Mal im April diesen Jahres.

Die Transaktion soll im ersten Quartal 2017 und damit auch im ersten Quartal von Adobes 2017er Geschäftsjahres abgeschlossen sein. Der derzeitige CEO von TubeMogul Brett Wilson und sein Team sollen an Board bleiben. TubeMogul wird in den Bereich Adobe Digital Marketing eingegliedert werden.

VIDEOAKTIV-Filmseminare: von und mit Profis lernen

Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Adobe - TubeMogul

Adobe TubeMogul

Adobe möchte TubeMogul kaufen und macht ein Angebot an die Anleger. Der Service für Videowerbung von TubeMogul soll in die Adobe Digital Marketing Cloud integriert werden.