HD+ UHD-Superpraktikant: Inhalte in hoher Auflösung
„Einen der attraktivsten Nachwuchs-Jobs der Medienbranche“ verspricht HD+. Attraktiv dürften die 3-Monats-Praktikas, die ab August beginnen, vor allem für den Sender sein – denn so bekommt er Inhalte mit vergleichsweise günstigen Produktionskosten.
Entsprechend sucht man auch Praktikanten, die nicht auf eine konkrete Arbeitsanweisung warten, sondern „Ihr Ding“ machen und für „außergewöhnliche Aufnahmen an ihre Grenzen gehen“. Bewerben soll man sich inklusive Video, Erfahrungshinweise und Lebenslauf. Der Praktikant wird vergütet – so HD+ in der Pressemitteilung. Wie hoch die Vergütung ist erfährt man nicht. Dafür kann man auf der Webseite lesen, dass die selbst erstellten Inhalte nicht nur auf YouTube und Facebook sondern „wahrscheinlich auf im TV“ zu sehen sind. Denn der UHD Demo Kanal von HD+ soll begeisternde Bilder aus Sport, Kultur, Design, Natur und weiteren Themenclustern die Lust der TV-Zuschauer auf UHD verstärken. Man setzt also auf ambitionierten User Generated Content Produzenten.
Schon im September 2015 will die HD Plus GmbH den eigenen UHD-Demo-Kanal starten. Um das neue Angebot empfangen zu können, benötigen Zuschauer ein UHD-TV-Gerät mit Satellitenempfang. Es wird aber auch ein verschlüsselte Zeitfenster geben – also dann, wenn „echte“ Inhalte gesendet werden. Dazu ist dann zusätzlich ein HD+ Modul bzw. ein HD+ UHD Receiver mit aktiver HD+ Smartcard notwendig. Erste HD+ UHD Receiver sowie ein erstes UHD-TV-Gerät mit integriertem HD+ sollen auf der IFA vorgestellt werden.
Im vergangenen Jahr wurden bereits 220.000 UHD-TV-Geräte in Deutschland verkauft – laut Untersuchungen der GfK Retail Technology sollen in diesem Jahr nochmal weitere 750.000 Geräte in Deutschland über den Ladentisch wandern.
Im Test: Canon XC10 - 4K-Profi-Einsteiger-CamcorderNewsübersicht - MarktSchnittsoftware-Vergleich
Link zum Hersteller: HD+ - Superpraktikant
