Sony Optical Disc Archive (ODA): kostenfreies Webinar
Videodaten einfach auf dem Schnittsystem belassen klappt schon wegen der Datenmengen nicht mehr. Sie einfach auf externe Laufwerke zu überspielen ist aber im professionellen Umfeld keine sichere Archivierung, sondern eher eine Datensicherung. Den Unterschied haben wir in einem Ratgeber beleuchtet und nennen dabei auch die Eignung der verschiedenen Speichermedien.
Sony bietet für Sendeanstalten und Produzenten mit dem Optical Disc Archive eine Alternative zum Bandarchiv und verspricht Hochgeschwindigkeitsübertragung und zuverlässiger Sicherung auf robusten Medien mit einer Garantie auf mehr als 50 Jahre.
In einem kostenlosen Webinar am Dienstag 29.04.2014 15:00 Uhr (MEZ) erfährt man nun, wie die optischen Discs die Archivierung beeinflussen. So soll man hinterher schlauer sein, ob man eine Lösung als kompaktes Standalone-Laufwerk oder skalierbares Bibliotheksmodul mit Robotermechanismus benötigt. Eine vorherige Anmeldung über die Webseite ist nötig.
(jos) Videoarchivierung: Die besten SpeichermedienNewsübersicht - MarktSchnittsoftware-Vergleich
Link zum Hersteller: Sony


