Canon Legria HF S30: neuer Nachfolger der HF S20
Der integrierte LCD-Touchscreen hat eine Größe von 8,8 Zentimetern (3,5 Zoll). Über das Touch Control LC-Display soll ein schneller Zugriff auf Aufnahme- und Wiedergabefunktionen wie beispielsweise Motivnachführung, Fokussierung und Belichtung gewährleistet werden. Wem der kleine Monitor zu ungenau ist, findet an der Legria HF S30 auch einen Sucher mit 123.000 Pixeln.
Ein optischer Bildstabilisator des neuen Dynamik-Modus soll Verwacklungen auch bei Bewegungen reduzieren. Der Powered IS Modus reduziert laut Hersteller besonders Aufnahmen im Telebereich. Über die Custom-Teste belegt der Filmer das manuelle Wählrad mit einer von fünf Einstellungen, beispielsweise Fokussierung, Belichtung oder Tonpegel. Über eine optionale Fernsteuerung lässt sich der Camcorder ebenfalls bedienen.
Zur Tonkontrolle dient ein Kopfhöreranschluss, für Tonaufzeichnungen ist ein Mikrofoneingang integriert. Die konfigurierbare Mikrofondämpfung soll plötzliche Lautstärkeänderungen kompensieren und die Tonspur dabei mit dem optimalen Pegel aufzeichnen.
Einen offiziellen Preis zum Canon Legria HF S30 gibt es nicht, allerdings soll der Listenpreis bei 1000 Euro liegen.
(cmö) Link zum Hersteller: Canon

