Zum Hauptinhalt springen

3D-Camcorder-Test: JVC TD1, Panasonic TM900 und Sony TD10

| Joachim Sauer | Kamera
Wer einen neuen Fernseher kauft, kann schon 3D gucken. Er kann auch 3D machen. Wenn er den richtigen Camcorder hat. Wir haben die drei ernstzunehmenden Lösungen für Consumer am Markt untersucht, verglichen und erstmals bewertet. Wir haben dazu unser Wertungsverfahren für die 3D-Fähigkeiten der Camcorder von einer ...  


  Wir haben dazu unser Wertungsverfahren für die 3D-Fähigkeiten der Camcorder von einer Verbal- zu einer Punktwertung weiterentwickelt, die wir unseren Lesern natürlich nicht vorenthalten wollen. Deshalb stellen sich hier die beiden Doppelaugen-Camcorder von JVC und Sony sowie die Lösung mit Stereo-Vorsatzlinse, die Panasonic für seine Top-HD-Camcorderserie reserviert hat, dem erweiterten Test inklusive ausführlicher 3D-Bewertungstabelle. Darüber hinaus bieten wir nach den für den Test reservierten Seiten Testvideos von den geprüften 3D-Camcordern für einen 3D-Vergleich und stellen die Original-Dateien auch zum Download bereit. - Lesen Sie hier unsere Ergebnisse im großen 3D-Camcorder-Test plus Testvideos und Original-Files. Link zum Artikel: großer 3D-Camcorder-Test Doppelaugen: Panasonic kostet mit Vorsatz 1500 Euro, Sony ist mit 1600 Euro dabei, und die JVC TD1 macht 3D für 1800 Euro. Den ausführlichen 3D-Test plus 3D-Bewertungstabelle sowie Testvideos und Originalfiles zum Download lesen Sie hier.

3D-Aufmacher_S1

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden