Zum Hauptinhalt springen

Flip Mino HD 3 und Sony Bloggie MHS-TS 20 K: Praxistest plus Video

| Joachim Sauer | Kamera
Pocket-Cams sind schnell zur Hand - genau das richtige für Gelegenheitsfilmer. Denen kommt auch die unkomplizierte Bedienung zu Gute. Ein Knopf zum Auslösen, mehr wird meist nicht gebraucht. Zwei besonders kompakte Vertreter dieser Gattung sind der Flip Mino HD 3 und der Sony MHS-TS 20 K. Beide hat sich VIDEOAKTIV genauer angeschaut und mit ihnen gefilmt. Während der Sony mit einer Auflösung von...  


  Beide hat sich VIDEOAKTIV genauer angeschaut und mit ihnen gefilmt. Während der Sony mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel exakt mit Full-HD-Auflösung filmt, arbeitet der Flip Mino HD 3 mit 1280 x 720 Pixel. Dafür zeichnet der Flip mehr Vollbilder pro Sekunde auf, nämlich derer 50, während der Sony es bei 30 Bildern pro Sekunde belässt. Zwei Testvideos aus der Praxis sowie weitere Infos zu dem Pocket-Cam-Duo finden sie in der Rubrik Praxis+Technik unter diesem Link. Einen ausführlichen Test mit Bewertung gibt es in der nächsten Ausgabe 3/2011 von VIDEOAKTIV, die am 8. März in den Handel kommt. (sh) Link zum Hersteller: Flip und Sony Link zum Hintergrundbericht mit den Testszenen Immer Griffbereit: Pocket-Cams wie der Flip Mino HD 3 passen in die Hosentasche. Flachmann: Der Sony Bloggie ist lang, aber sehr flach. Das kommt seinem Display zu Gute, dass mit 7,6 Zentimeter recht groß ausfällt.

Flip_MinoHD_Black_InPocket_WEB

Bloggie_Touch_von_Sony_Schwarz_10_WEB

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden