Zum Hauptinhalt springen

OctaCam HDC-700: HD-Kamera-Sonnenbrille mit 720p HD-Auflösung

| Joachim Sauer | Kamera

Pearl liefert gerade in für knapp 70 Euro die Sonnenbrille OctaCam HDC-700, die in den Brillensteg eine Kamera eingearbeitet hat. Uns kam sie gleich bekannt vor: Wir hatten sie baugleich als Ciclocam 2 vom Fahradzübehör-Hersteller Ciclosport im Praxistest, den wir aktuell samt Testvideo in das Praxis+Technik-Kapitel gestellt haben. Die Cam lässt sich über zwei Tasten am Bügel steuern und zeichnet laut Pearl mit 720p-Auflösung auf. Das uns vorliegende Modell ...  


  Die Cam lässt sich über zwei Tasten am Bügel steuern und zeichnet laut Pearl mit 720p-Auflösung auf. Das uns vorliegende Modell von Ciclosport, hat allerdings eine Auflösung von 1280 x 960 Pixel – unwahrscheinlich, dass die OctaCam HDC-700 etwas anderes macht. Codiert werden die Videos mit MJEPG, gespeichert auf microSD-Speicherkarte, die bis zu 32 GB Kapazität haben darf aber nicht im Lieferumfang enthalten ist. Mit Strom betankt und Videos entladen wird via USB-Buchse. Auch Ton zeichnet die Brillenkamera auf, wobei man hier keine all zu großen Erwartungen haben darf. Pearl liefert sie mit dunkel getönten UV-400-Gläsern die vor ultravioletter Strahlung schützen sollen. Im Lieferumfang ist eine Hardcover-Sonnenbrillentasche, USB-Kabel, Ladegerät, Reinigungstuch, deutsche Anleitung. Als empfohlenen Herstellerpreis gibt Pearl 129,90 Euro an – verkauft wird sie derzeit für 69,90 Euro. (jos) Link zum Peal-Angebot: Octacam HDC 700 Sonnenbrille: Die Cam steckt im Nasenbügel der 52 Gramm leichten Brille. Praxis-Test: Das mit der Ciclosport-Brille aufgezeichnete Video finden Sie im Praxis-Test.

PX-3634_2_Octacam_HD-Kamera-Sonnenbrille_HDC-700

 

IMG_8928

 

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden