Sony PMW F3: Video-Präsentation und Clips
UPDATE06.12.2010, 12:45 Uhr: Sony hat die PMW-F3 hat vor gut zwei Wochen angekündigt und will mit Wechseloptiken und PL-Mount bei Videoproduktionen die gestalterischen Freiheiten der 16 und 35mm-Filme bieten. Der Sensor entspricht in etwa dem einer 35mm-Kamera - entscheidend soll die Rückgewinnung der Schärfentiefe sein. Wie gut der Kinolook tatsächlich ist, davon können Sie sich in unserem Video selbst ein Bild machen. Vor allem können Sie sich aber von der Lichtstärke dieses neuen Riesenchips überzeugen ...
Wie gut der Kinolook tatsächlich ist, davon können Sie sich in unserem Video selbst ein Bild machen. Vor allem können Sie sich aber von der Lichtstärke dieses neuen Riesenchips überzeugen.
Der 10minütige Videoclip enthält außerdem eine ausführliche Vorstellung der PMW F3.
Videoaktiv-Profivideo-Autor Martin Biebel hatte sich das erste Sample direkt nach der Pressekonferez vorgenommen.
UPDATE 06.12.2010, 12:45 Uhr
Originale
Da die Videoqualität auf Youtube HD recht unterschiedlich ausfällt, abhängig von der aktuellen Netzkapazität und in vielen Fällen Artefakte sichtbar werden, die das Original nicht zeigt, haben wir uns entschlossen, zwei "Original Files" des Sonymaterials online zu stellen.
Es handelt sich um die Szenen des Musters, welches zur deutschen Vorpräsentation gezeigt wurde, und die für uns auf eine CF-Card via Nanoflash-Player ausgespielt wurden.
Das Fileformat is .mov. Wer kein FinalCut Pro besitzt, kann sich von Calibratedsoftware die Software Calibrated{Q} XD Decode v1.8.1 zur Verstärkung des Quicktime-Players herunterladen und so die XDCAM EX-Files betrachten.
Hier geht es zum Vorstellungsvideo und den beiden Downloadfiles.
(mb) Link zur News: Sony PMW-F3
