Zum Hauptinhalt springen

Panasonic HM-TA 1: Panasonic goes Pocket-Cam

| Joachim Sauer | Kamera

Nach JVC und Sony engagiert sich mit Panasonic ein weiterer arrivierter Camcorder-Hersteller im Pocket-Cam-Segment. Der Fokus liegt dabei noch mehr als beim ebenfalls neuen SDX 1 auf junge, computeraffine Filmer.  Optisch macht sich der in Full-HD bei 30 Vollbildern pro Sekunde filmende Mini durch sein individuelles Äußeres. Das lässt sich mit Klebefolien nach Vorlagen...  


Optisch will der mit Full-HD bei 30 Vollbildern pro Sekunde filmende Mini durch sein individuelles Äußeres überzeugen. Das lässt sich mit Klebefolien nach Vorlagen oder eigenem Gusto über eine spezielle Panasonic-Webseite aufmotzen. Eine dieser Folien ist im Kaufpreis von 170 Euro enthalten. Abgesehen davon bietet sein Aussehen keine Überraschungen, sondern passt sich der gängigen Bauform im Handy-Format an. Tatsächlich erinnert die Lage seiner Bedientasten am ehesten an den JVC FM 1. So liegen die Bedientasten hinten, mit ihnen lässt sich beispielsweise 4fach digital zoomen. Eine extra Taste gibt es auch für die LED-Videoleuchte, die Nachtschwärmern Licht ins Dunkel bringen soll. Sitzt der Filmer nach Party wieder daheim vor dem Rechner, kann er die TA 1 als Webcam nutzen oder seine Videos über die auf der Kamera liegenden Software auf You Tube und Co. hochladen. Als Videoformat lässt sich zwischen MP4 und iFrame wählen. Wobei letzteres die Auflösung auf 960 x 540 Pixel beschränkt. Als Sensor sitzt im TA 1 ein 1/4,1 Zoll Chip mit einer Auflösung von 5,33 Megapixel. Die maximale Fotoauflösung von 8 Megapixel dürfte er daher nur dank Interpolation erreichen. Das Display misst 5,1 Zentimeter und sein Gewicht soll 93 Gramm betragen. Aufgeladen wird der TA 1 per USB, der Stecker dazu ist wie bei Pocket-Cams nicht unüblich in der Kamera integriert. Gefilmt wird auch SDXC-Karten, womit der TA 1 auch kompatibel mit SDHC- und SD-Karten ist. Der TA 1 wird ab Ende August in den Farben Anthrazit, Weiß, Violett und Blau für 170 Euro erhältlich sein. Außerdem wurden heute noch die beiden Modelle HDC-SDX1 und der 3D-Camcorder HDC-SDT750 angekündigt. (sh) Infos zum Hersteller: Panasonic Pimp your Cam: Mit Klebefolien lässt sich das Äußere der Kamera optisch aufpeppen. Askese a la Pocket-Cam: Ganz im Sinne einfachen Draufhaltens hält sich die Anzahl der Bedienelemente in Grenzen.     Außerdem wurden heute noch die beiden Modelle HDC-SDX1 und HM-TA1 angekündigt Außerdem wurden heute noch die beiden Modelle HDC-SDX1 und HM-TA1 angekündigt. .

126_TA1_PR-Bild_02_M_01a

 

TA1-H_back_USB_k_WEB

 

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden