Panasonic AK-UBX100: Box-Kamera für das Studio mit Autofokus
Panasonic kündigt die AK-UBX100, eine Box-Kamera mit laut Hersteller weltweit erster Autofokus-Funktion, auch wenn diese nicht zum Verkaufsstart verfügbar sein wird.
Die UBX100 ist laut Panasonic die erste 2/3-Typ 4K-Studiokamera mit Autofokus, wobei diese Funktion nicht beim Marktstart im vierten Quartal 2025 zur Verfügung stehen wird. Zuerst erhält das hauseigene Studio-Flaggschiff AK-UCX100 den Autofokus per Firmware-Update im Dezember, während die AK-UBX100 im zweiten Quartal 2026 nachziehen soll. Innerhalb der Funktion können Anwendende den Fokusbereich, die Größe und die Geschwindigkeit anpassen sowie manuell eingreifen. Weil die UBX100 dieselbe Plattform und 2/3-Zoll-Bajonett-Objektivanschluss wie die UCX100 benutzt, sei eine einheitliche Farbabstimmung und Bedienbarkeit innerhalb des Panasonic-Systems möglich. Ein gemeinsames Remote Operation Panel ermöglicht die Steuerung der AK-UBX100 zusammen mit der AK-UCX100 und der AW-UE160 PTZ-Kamera, was Arbeitsabläufe erleichtert und die Einrichtungszeit reduziere.
Die AK-UBX100 ist Panasonics neue Studiokamera im Box-Design.
Die AK-UBX100 unterstützt gängige IP-Standards wie unter anderem SMPTE ST 2110, NDI High Bandwidth und SRT. Sie verfügt über zwei 12G-SDI- und SFP+/28-Schnittstellen, optional ist ein HD-Optical-Low-Pass-Filter3 erhältlich, der Moiré-Effekte an LED-Wänden reduziert und detailreiche Bilder bei schwierigen Lichtverhältnissen ermöglicht. Dank ihres kompakten und flachen Designs soll sie sich gut mit Robotik-Systemen kombinieren und in verschiedene Produktionsumgebungen integrieren lassen.
Wie es sich für eine Studiokamera gehört, besitzt die AK-UBX100 zahlreiche Anschlüsse an der Rückseite
Hands-On: Panasonic Lumix S1II - Fotokamera für Videoaufzeichnung
Newsübersicht: Kamera
Link zum Hersteller: Panasonic - AK-UBX100