Blackmagic Camera 7.7 Update: optimierte Bildqualität für die Ursa Mini Pro 12K
Das Blackmagic Camera 7.7 Update „optimiert den 12K-Sensor“ laut Hersteller durch weitere Verbesserungen an der Klarheit feiner Details in den Schattenbereichen, also mehr Zeichnung in dunklen Bildteilen. Zudem sorgt das Update für eine neutralere Farbbalance und somit auch für eine präzisere Ausgangsbasis für bessere Hauttöne. Den natürlichen, weichen „Lichterabfall“ der Ursa Mini Pro 12K, wie Blackmagic es nennt, will man aber beibehalten. Auch Moiré-Effekte, die gerade bei der Erfassung von sehr hochaufgelösten Motiven mit regelmäßigen Strukturen oder architektonischen Texturen entstehen, sollen nun nicht mehr auftauchen. Darüber hinaus nennt Blackmagic mit dem neuen Update Verbesserungen für den USB-C-Anschluss sowie eine optimierte Kompatibilität mit ExAscend-U.2-Laufwerken auf dem URSA-Mini-Recorder.
Praxistest Blackmagic Ursa Mini Pro 12K: Was nützt die hohe Auflösung?
Den großen Test zur Blackmagic Ursa Mini Pro 12K liest man übrigens in der