Zum Hauptinhalt springen

HPs Comeback: drei HD-Camcorder und fünf Digitalkameras

| Joachim Sauer | Kamera
Hewlett-Packard mischt nun, gut zwei Jahre nach dem geordneten Rückzug, doch wieder im Markt der digitalen Kameras mit. Das gibt der Konzern im Vorfeld der PMA bekannt. Neu dabei sind Camcorder – gleich drei HD-Modelle im Einsteigersegment wird es geben. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des untenstehenden Haupttextes kopieren und hier eingefügen. Nicht fett formatieren. Bitte so arbeiten, dass der graue Rahmen erhalten bleibt. Außerdem den letzten Satz unterbrechen und drei Punkte einfügen ...


Besonders mit einem 3-Zoll großen Touchscreen will HP bei den Modellen V5061u und V5560u punkten. Dabei ist HP besonders stolz auf das neue Bedienkonzept und eine Bewegungserkennung. Was diese leisten soll war aber noch nicht zu erfahren. Beide Camcorder zeichnen in 1080p mit 30 Bildern und mit H.264-Komprimierung in einem MOV-Container auf. Sie beherrschen die Fotofunktion mit 5 Megapixeln. Der V5560u hat ein 5-fach optischen Zoom. Beim DV5061u verbaut HP ein 4-fache Zoomoptik. Er soll zwei SD/SDHC-Speicherkartenslots haben und damit die Speicherkapazität erweitern. Außerdem kann der Camcorder Saft nicht nur aus dem mitgelieferten Lithium-Ionen Akku ziehen sondern, wenn dieser leer ist, auch aus AA-Batterien. Der V5560u soll 200 US-Dollar und der V5061u 170 US-Dollar kosten. Das dritte Modell heißt HP V1020h und bietet 720p-Auflösung – auch hier mit 30 Bilder pro Sekunde und mit H.264-Komprimierung, allerdings hier verpackt in einem AVI. Der Camcorder hat ein Lithium-Ionen Akku und nimmt via USB Kontakt mit dem Rechner und via HDMI mit dem Fernseher auf. Der HP V1020h hat ein 2-fach optisches Zoom und soll bei 110 US-Dollar liegen. Soweit man das beurteilen kann werden die Camcorder wahrscheinlich nicht aus einer eigenen Entwicklung oder gar Fertigung stammen. Nachdem HP lange vergeblich versucht hat über eine Markelizenz zu verdienen, will man es nun wohl mit dem umgekehrten Konzept versuchen und kauft Produkte zu. Die drei vorgestellten Camcorder klingen sehr ähnlich wie andere Modelle von vermeindlichen Markenherstellern. Das gleiche dürfte für die fünf vorgestellten Digitalkameras gelten: HP CW450t, PW460t, SW 450 und SW 450t sowie PW550z liegen zwischen 100 und 200 US-Dollar. Auch hier setzt HP weitgehend auf Touchscreens. (jos) Hier soll es demnächst weitere Infos vom Hersteller geben: www.hp.com/personalagain HP DV5061u: HP meldet sich mit Camcordern zurück.. HP V1020h: Egoshooter mit 720p-HD-Aufzeichnung. Besonderheit: Der DV 5061u lässt sich auch mit AA-Batterien betreiben.    

hp_v5061u

hp_v1020h

hp_v5061u_batterie

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden