Zum Hauptinhalt springen

CES 2009: JVC bringt 3 HD-Everios und 2 weitere SD-Everios

| Joachim Sauer | Kamera
Im HD-Segment bringt JVC drei Everio-Camcorder die Full-HD-Auflösung mit der maximalen AVCHD-Datenrate von 24Mbps aufzeichnen. JVC setzt nun nicht mehr nur bei einzelnen Modellen auf portable Video, sondern verspricht fürs gesamte Produktportfolio dank beigelegter Software einen einfachen Export für YouTube, iPod oder DVD. Die neuen HD-Camcorder haben eine kompaktere Bauweise, und sind damit auf SD-Maße geschrumpft.


Everio GZ-HD320: Mit 120GB-Festplatte und SD-/SDHC-Kartenslot und ausschließlich in schwarz Everio GZ-HD300: mit 60 GB-Festplatte und SD-/SDHC-Kartenslot; verfügbar in Blau, Rot und Silber. Everio GZ-HM200: Kartencamcorder für HD-Auflösung mit 20-fach-Zoom in Schwarz oder Gold Everio GZ-MS120: Mit zwei SD-Karteneinschüben kann der neue JVC-Camcorder nahtlos aufzeichnen – verfügbar in Rot, Blau und Silber Everio GZ-MS130: Mit 16 GB internem Speicher und SD-Karte zeichnet auch das Hybrid-SD-Modell nahtlos über die Speichergrenze auf - Farbe: nur schwarz     Das Topmodell ist die Everio GZ-HD320 mit 120 GB-Festplatte und microSD/SDHC-Cardslot. Wie bereits bei den angekündigten SD-Modellen ist das Topmodell nur in scharz verfügbar, während die mit der 60 GB-Festplatte ausgestattete GZ-HD300 auch in blau und rot zu haben ist. Ein reiner Kartencamcorder ist die Everio GZ-HM200, die auf SD/SDHC-Speicherkarten aufzeichnet und in den Farben gold und schwarz verfügbar sein soll. Alle drei Modelle haben einen 1/4.1 Zoll CMOS-Sensor mit 3 Megapixel. Via HDMI geben die Drei nun x.v.Color wieder. Zudem gibt es eine neue Linse von Konica Minolta mit 20-fach Zoomfaktor. Eine Besonderheit führt JVC bei der Everio GZ-MS-Serie ein. Der GZ-MS120 hat zwei SD-Cardslots und kann über die Speicherkartengrenze der ersten Karte nahtlos auf die Zweite aufzeichnen. Das gleiche beherrscht der GZ-MS130 wobei dieser aber nur einen Kartenslot, dafür aber 16 GB internen Speicher bietet. Auch wenn man es noch nicht der Pressemitteilung entnehmen kann dürften die beiden MS-Modelle wohl ansonsten mit der bereits gemeldeten G-Serie identisch sind und damit ebenfalls eine Konica Minolta-Linse mit 35-fach Zoom haben. Im Inneren arbeitet voraussichtlich ein 1/6-Zoll Chip mit 800.00 Pixel. Für alle Modelle kündigt JVC eine neue Windows-Software an, die bei der Verwaltung der Clips behilflich sein soll und diese in einer Kalenderansicht sortiert. Zudem soll die Software die Wiedergabe beherrschen, simple Schnitte erlauben und den YouTube-Upload sowie iTuns Synchronisation organisieren. Alle hier vorgestellten Everio-Modelle sollen im März/April verfügbar sein. Preise stehen hier genauso wie bei den bereits vorgestellten SD-Fesplatten-Camcordern noch nicht fest. (jos) Infos zum Hersteller: JVC  

gz-hd320beu_close.jpg

Everio GZ-HD320: Mit 120GB-Festplatte und SD-/SDHC-Kartenslot und ausschließlich in schwarz

gz-hd300reu_close.jpg

Everio GZ-HD300: mit 60 GB-Festplatte und SD-/SDHC-Kartenslot; verfügbar in Blau, Rot und Silber.

gz-hm200beu_close.jpg

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden