Zum Hauptinhalt springen

Preise stehen fest: Panasonic HMC 151 E und HPX 171 E

| Joachim Sauer | Kamera
Panasonic Broadcast hat erstmals genaue Preisempfehlungen für die kommenden HD-Camcorder AG-HMC 151 E und AG-HPX 171 E genannt. Demnach soll der 151er im AVCHD-Format exakt 3650 Euro plus Mehrwertsteuer kosten.


Neues Topmodell: Die Riege der Panasonic-HD-Handcamcorder führt künftoig der AG-HPX 171 E an, der in DVCPRO HD auf P2-Speicherkarten aufzeichnet.  AVCHD-Profi: Für Einsteiger in den Profi-Markt bietet Panasonic Broadcast das leicht abgespeckte Modell AG-HMC 151 E an, das in AVCHD arbeitet und SDHC-Speicherkarten nutzt.   Panasonic HVX 201 und HMC 151 (rechts) im Größenvergleich: Der 201er ist die Update-Version des legendären 200er und ist noch mít Mini-DV-Laufwerk plus P2-Karten-Drive bestückt.. Das P2HD-Modell HPX 171 wird mit 4350 Euro plus Mehrwertsteuer zu Buche schlagen. Für diesen Preis gibt es den eigentlichen Nachfolger des bekannten Erstlings HVX 200, zwischenzeitlich vom Update-Modell HVX 201 A beerbt. Der Neue verzichtet allerdings völlig auf das Mini-DV-Bandlaufwerk und schreibt seine Daten in den verschiedensten Formaten von DV bis DVCPRO HD auf die typischen P2-Speicherkarten. Im HPX 171 stecken neu entwickelte 1/3-Zoll-CCD-Chips, ein 13fach Leica Dicomar-Zoom mit (umgerechnet) rund 28 mm Weitwinkelbrennweite und die variable Frame-Rate, die Panasonic einst erstmals bei den VariCams einsetzte. Das günstigere Modell HMC 151 E ist im Grunde das HD-Äquivalent zum früheren DV-Schlager AG-DVX 100 A/B, hat aber trotzdem viele Fähigkeiten des großen Bruders HPX 171 geerbt (so beispielsweise auch die weitwinklige Optik). Der größte Unterschied: Die AVCHD-Signale mit einer maximalen Datenrate von bis zu 24 Megabit pro Sekunde im besten Modus werden auf SDHC-Speicherkarten geschrieben. Mehr zu diesem Modell finden Sie hier. (he) Infos zum Hersteller: PanasonicBroadcast  

panasonic_hpx171_side01.jpg

Neues Topmodell: Die Riege der Panasonic-HD-Handcamcorder führt künftoig der AG-HPX 171 E an, der in DVCPRO HD auf P2-Speicherkarten aufzeichnet. 

panasonic_ag_hmc151e.jpg

AVCHD-Profi: Für Einsteiger in den Profi-Markt bietet Panasonic Broadcast das leicht abgespeckte Modell AG-HMC 151 E an, das in AVCHD arbeitet und SDHC-Speicherkarten nutzt.  

panasonic_201plus151.jpg

Panasonic HVX 201 und HMC 151 (rechts) im Größenvergleich: Der 201er ist die Update-Version des legendären 200er und ist noch mít Mini-DV-Laufwerk plus P2-Karten-Drive bestückt.. Das P2HD-Modell HPX 171 wird mit 4350 Euro plus Mehrwertsteuer zu Buche schlagen. Für diesen Preis gibt es den eigentlichen Nachfolger des bekannten Erstlings HVX 200, zwischenzeitlich vom Update-Modell HVX 201 A beerbt. Der Neue verzichtet allerdings völlig auf das Mini-DV-Bandlaufwerk und schreibt seine Daten in den verschiedensten Formaten von DV bis DVCPRO HD auf die typischen P2-Speicherkarten. Im

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden