Zum Hauptinhalt springen

30 Meter unter dem Meer mit der GoPro Digital Hero 3

| Joachim Sauer | Kamera
Mit der laut Angabe des Herstellers kleinsten Unterwasser-Kamera der Welt können filmende Taucher oder tauchende Filmer bis zu 30 Meter tief foto- und videografieren.


Unter Dach und Fach: Die Digital Hero 3-Kamera sitzt in einem wasserdichten Gehäuse.  Zu Wasser, zu Land und in der Luft: Die eignet sich für vielfältige Action-Aufnahmen nicht nur unter Wasser.    Die Auflösung der Kamera beträgt 3 Megapixel (2048 x 1536 Pixel). Videos besitzten dagegen eine Auflösung von 640 x 480 Pixel. Mit dem internen Speicher von 16 Megabyte wird man nicht allzu weit kommen, allerdings lässt sich die Kamera mit SD-Karten bis zwei Gigabyte erweitern. Das soll für rund 54 Minuten Video reichen. Ähnlich wie die in VIDEOAKTIV 1/2008 getestete und ebenfalls wasserdichte Action Cam 2000 und deren Nachfolger Action Cam 3000 von Oregon Scientific wird die Kamera mit drei AAA-Akkus oder Batterien betrieben. Und ebenso wie sie scheint die kein Display zur Bildkontrolle zu besitzen. Befestigt wird sie wie eine überdimensionierte Uhr per Riemen am Handgelenk. Kosten soll der digitale Unterwasser-Held 170 Euro zu beziehen ist sie über N.T.P. . (sh) Infos zum Hersteller: GoPro  

gopro_digital_hero_3.jpg

Unter Dach und Fach: Die Digital Hero 3-Kamera sitzt in einem wasserdichten Gehäuse. 

gopro_dh3_02.jpg

Zu Wasser, zu Land und in der Luft: Die eignet sich für vielfältige Action-Aufnahmen nicht nur unter Wasser.    Die Auflösung der Kamera beträgt 3 Megapixel (2048 x 1536 Pixel). Videos besitzten dagegen eine Auflösung von 640 x 480 Pixel. Mit dem internen Speicher von 16 Megabyte wird man nicht allzu weit kommen, allerdings lässt sich die Kamera mit SD-Karten bis zwei Gigabyte erweitern. Das soll für rund 54 Minuten Video reichen. Ähnlich wie die in

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden