NAB 2019: Sony HXR-MC88 - neuer Full-HD-Henkelmann für Einsteiger
Auf der NAB 2019 hat Sony überraschend den neuen HXR-MC88 vorgestellt. Dieser will ein kostengünstiger Einsteiger-Camcorder mit schnellem Hybrid-AF sein, der mit 4K und HDR nicht
Der kleine Henkelmann macht vom Aussehen her dann aber durchaus einen professionellen Eindruck und soll sich für den Einsatz „in jedweder Organisation – von Schule bis Büro“ eignen. Sony verspricht „hohe Bildqualität“ bei einfacher Bedienung. Sony setzt auf einen rückseitig belichteten 1-Zoll-Sensor (13,2 x 8,8 mm) mit 14,2 Megapixeln Auflösung. Der nur „handflächengroße“ Camcorder vertraut darüber hinaus auf Sonys Bionz X Bildprozessor. Die feste Optik liefert einen optischen 12-fach-Zoom mit Blende F2.8-4.5 und lässt sich auf 24-fach verdoppeln. Mit Hilfe eines „Digial Extenders“ von Sony sind dann maximal bis zu 48-fach drin.
Selbst bei dunkleren Szenen sollen sich „klare und ruhige Bilder“ auch bei einer Mindestlichtstärke von „1,7 Lux (1/30 Sekunden)“ realisieren lassen. Mit dem Hybrid-Autofokus-System (AF) soll der Filmer auch sich schnell bewegende Motive scharf „einfangen“ können. Die maximale Videoauflösung liegt bei 1920 x 1080 Pixel mit 50/60p sowie 28 Mbps im AVCHD-Format (MPEG-4 AVC/H.264). Sony integriert einen vierstufigen ND-Filter in den HXR-MC88 und will ihn als idealen Sub-Camcorder bei HD-Produktionen sehen. Aufgezeichnet wird auf SD-, SDHC- und SDXC-Speichermedien.
Für die Bildkontrolle gibt es einen ein Zentimeter (0,39 Zoll) OLED-Sucher mit 2,36 Millionen Bildpunkten Auflösung sowie ein 8,8 Zentimeter (3,5 Zoll) großes LCD mit 1,56 Millionen Bildpunkten. Professionell ist der XLR-Audioeingang, das Mikrofon lässt sich an einer entsprechenden Halterung am Henkel befestigen. Für das Audio-Monitoring gibt es noch einen Kopfhöreranschluss. Über die Fernbedienung RM-30BP kann man den Camcorder fernsteuern und mit dem Live-Produktionssteuersytem MCX-500 aus mehreren Camcordern ein HD-Live-Streaming-System einrichten.
Der Sony HXR-MC88 wiegt 935 Gramm bei Maßen von 12,1 × 10,4 × 22,35 Zentimeter und wird für Juli 2019 erwartet. Wieviel er kosten soll, erwähnt Sony noch nicht. Die technischen Daten gibt’s hier. Hier findet man zudem ein Datenblatt als PDF zum Camcorder.
Drei Kontrollmonitore im Test: Lilliput A7S
Link zum Hersteller: TVLogic
Mit dem HXR-MC88 will Sony einen Full-HD-Einsteigercamcorder mit professionellem Anspruch platzieren. Der kompakte HD-Henkelmann zeichnet in AVCHD auf und einen integrierten vierstufigen ND-Filter.
NAB 2019: Alle News zur Profi-Film-Messe in einer übersichtlichen Sammlung