VIA VPai Smart Security Solar: solarbetriebene IP-Kamera
Der taiwanesische (Chip)Hersteller Via Technologies veröffentlicht mit der VPai Smart Security Solar IP-Kamera eine mit Sonnenenergie funktionierende Überwachungskamera.
Zwar in erster Linie nicht fürs Filmen gedacht, ist das Konzept der „Solar-Kamera“ doch interessant. Der Hersteller verspricht eine „anwenderfreundliche intelligente Sicherheitsüberwachung, die keine kabelgebundene Daten-, Strom- oder Netzwerkinfrastruktur mehr benötigt“.
Die IP-Kamera steckt in einem robusten Gehäuse mit integrierten Solarmodulen. Das macht sie natürlich vor allem dort interessant, wo der Zugang zu Strom logistisch „schwierig oder unmöglich ist“. Video gibt sie live in Full-HD also mit 1920 x 1080 Pixeln aus und lässt die Steuerung per iOS- oder Android-Smartphone über WLAN zu. Über das Mobilgerät kann man dann natürlich auch das Bild der Kamera betrachten und sogar via Mikrofon und Lautsprecher mit Personen kommunizieren, die vor der Kamera stehen. Die integrierte Kamera ist wetterfest und mit einem Bewegungssensor plus Videoalarmfunktion ausgestattet. Als Akku dient ein 18.650mAh-Akku der mittels Sonnenenergie aufgeladen wird und so einen durchgehenden Einsatz (24/7) gewährleistet. Erweiterte KI-basierte Funktionen wie Gesichtserkennung lassen sich zusätzlich je nach gekauftem Modell in Netzwerkinstallationen aktivieren.
Zu welchem Preis Via die VPai Smart Security Solar-Kamera anbieten wird, lässt der Hersteller offen.
Test: Panasonic Lumix S1 - die ISO-Königin
Link zum Hersteller: Via - VPai Smart Security Solar
Die Via VPai Smart Security Solar funktioniert komplett autark mittels Sonnenenergie. Der integrierte Akku erlaubt den 24/7-Betrieb.
VIDEOAKTIV 3/2019: In der neuen VIDEOAKTIV 3/2019, die ab sofort am Kiosk liegt, testet die Redaktion unter anderem Panasonics Vollformat-Knaller, die Lumix S1 sowie Nikons Z6 und DJIs Osmo Pocket. Den kompletten Heft-Inhalt entnimmt man