Rollei Actioncam 560 Touch: 4K mit 60 Bildern für 150 Euro
Rollei hat in den letzten Jahren das Portfolio seiner Actioncams deutlich gestrafft, bringt nun aber mit der 560 Touch ein neues Spitzenmodell für kleines Geld.
Der klare Unterschied zur Actioncam 550 Touch ist die höhere Bildwiederholrate, denn die 560er kann nun UHD-Videos mit bis zu 60 Bildern der Sekunde und Full-HD mit bis 120 Bildern in der Sekunde aufzeichnen. Ob die Kamera auch mit den hier (im PAL-Raum) üblichen 50 respektive 25 Vollbildern arbeiten kann, haben wir angefragt. Die Auskunft: Nein, dies ist nicht möglich.
Statt eines Sensors mit 1/2,33 Zoll und 14 Megapixel bietet die Neue einen Sensor mit 1/2,33 Zoll und 12 Megapixel. Die Optik mit ihrer 2,94 mm Brennweite soll weiterhin einen 160-Grad-Blickwinkel bieten und arbeitet mit Blende F2,5.
Auch das 40 Meter wasserdichte Gehäuse ist genauso identisch wie der Akku mit 3,8 Volt und 1100 mAh. Dennoch soll die 560er statt der 75 Minuten Laufzeit (550er) nun 95 Minuten durchhalten. Im Lieferumfang befinden sich drei Aufsteckfilter. Ein Rot-Filter zum Tauchen für Wassertiefen von bis zu 20 m und ein Pink-Filter für einen Farbausgleich in tropischen Gewässern. Der Grau-Filter ist zum Abdunkeln, um auch bei starkem Sonnenlicht noch "klar" zu filmen.
Die Kamera lässt sich nicht nur per Touch Display bedienen, sondern wird mit einer Fernbedienung geliefert. Zudem gibt es natrürlich die obligatrorische App, um mit einem Smartphone die Steuerung zu übernehmen.
Die Kamera ist ab sofort bei Rollei verfügbar und kostet 149,99 Euro.
Actioncam-Test: GoPro Hero 7 Black gegen Hero 6 Black
Link zum Hersteller: Rollei - Actioncam 560 Touch
Im Lieferumfang der Action560 touch ist neben dem Schutzgehäuse drei Filter und eine Fernbedienung fürs Handgelenk.
Die Bedienung erfolgt größtenteils über den Monitor, wobei die Actioncam 560 touch die üblichencord-Tasten am Gehäuse hat.
Das Display hat eine Diagonale von 2 Zoll - viel größer ist das Gehäuse schließlich nicht.