Zum Hauptinhalt springen

Photokina 2018: GoXtreme Axis - mit optischer Bildstabilisierung

| Kamera

Die Actioncam-Sparte braucht neue Innovationen, da war eine verbesserte Bildstabilisierung wohl nur eine Frage der Zeit. Was GoPro gestern zur Hero 7 angekündigt hat, können die Sony-Cams schon länger und soll jetzt auch Easypixs neue GoXtreme Axis auszeichnen.


Sie ist laut Hersteller mit einer Gimbal-ähnlichen Stabilisierung ausgestattet und soll so Wackler im Bild besonders gut kompensieren können. Bei GoPros Hero 7 zumindest scheint das nach ersten Testvideos zu urteilen bereits ganz gut zu funktionieren.

Die Gimbal-Funktion der GoXtreme Axis basiert auf dem Prinzip der „kardanischen Aufhängung“. Dabei wird das Objektiv in zwei zueinander rechtwinkligen Drehlagern befestigt. Damit bleibt die Aufnahme dann stets in der horizontalen Stellung, auch wenn sich die Umgebung bewegt, neigt oder zur Seite kippt.

Für die Bildaufnahme ist ein ein 4-Megapixel-Sensor integriert, der UHD mit 30 Bildern in der Sekunde liefert. In Full-HD gibt’s dann auch 60p – MicroSD-Speicherkarten werden mit bis zu 64 Gigabyte unterstützt. Das Objektiv soll eine Weitwinkel von 160 Grad abdecken. Auf der Rückseite gibt’s wie üblich ein Display, das hier 5 Zentimeter, also 2 Zoll misst. Mit dem mitgelieferten Schutzgehäuse ist die Axis in bis zu 30 Meter wasserdicht.

Die GoXtreme Axis wird ab November für 170 Euro zu haben sein.

Praxis-Test: Outdoor-Camcorder JVC GZ-RY 980

Newsübersicht - Camcorder

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Easypix - GoXtreme Axis

GoXtreme Axis front web

Wie schon die GoPro Hero 7 soll sich auch die GoXtreme Axis durch eine optische Bildstabilisierung auszeichnen.

GoXtreme Axis back web

Der Monitor auf der Rückseite misst 5 Zentimeter und dient als kleine Vorschau. Welche Auflösung er liefert erwähnt Easypix nicht.

2018 7 JVC RY980 News

Praxis-Test: Outdoor-Camcorder JVC GZ-RY 980