Zum Hauptinhalt springen

Motorola MDC100: Full-HD-Dashcam mit 25p-Video

| Kamera

Von Motorola kommt mit der MDC100 eine neue Dashcam mit Full-HD-Videooption. Im Gegensatz zur Blaupunkt BP 2.5 FHD kann sie 25 anstatt 30 Vollbilder in der Sekunde aufzeichnen.


Die Kamera verfügt über eine 120 Grad Weitwinkellinse und lässt im Loop-Recording-Modus im 1-, 3-, 5- oder 10-Minuten-Takt aufzeichnen. Dabei werden die Aufnahmen mit einem Zeit- und Datumstempel versehen, was unter anderem die spätere Auffindbarkeit erleichtert. Die Dateien speichert die MDC100 auf microSD-Karten mit bis zu 32 Gigabyte. Wie bei Dashcams üblich hat auch sie einen G-Sensor integriert, womit eine Bewegung des Fahrzeugs selbständig erkannt wird.

Im Parkmodus kann sie zudem Bewegungen vor der Kamera erkennen und so die Aufnahme automatisch starten. Dafür gibt’s dann auch einen spezielle Nachtaufnahme-Modus. Auf der Rückseite gibt’s einen 2,7 Zoll (6,85 Zentimeter) LCD mit nativen 960 x 240 Pixeln Auflösung. Lautsprecher und Mikrofon sind ebenfalls integriert. Der 250-mAh-Akku wird per USB aufgeladen.

Die Motoroal MDC100 ist für 100 Euro ab sofort verfügbar.

Panasonic GH5 und GH5S: Videotraining für Filmer

Newsübersicht - Camcorder

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Motorla - MDC100

motorla mdc100 front web

Die Motorola MDC100 macht Full-HD-Videos mit 25 Vollbildern in der Sekunde.

motorla mdc100 back web

Der kleine, integrierte Monitor auf der Rückseite der MDC100 misst 6,85 Zentimeter.

2018 06 lernkurs panasonic gh5 titel

Panasonic GH5 und GH5S: Videotraining für Filmer