Floatcam Dollycrane-Slider Video: Slider im Einsatz
FloatCam hat unter dem Namen DollyCrane ein System geschaffen, dass die Fähigkeiten eines Dollys mit denen eines Leichtkrans beziehungsweise Jibs kombiniert. Slider haben auch bei SLRs einen großen Zulauf, da Sie bevorzugt bei Time Lapse-Aufnahmen (Zeitraffer) eingesetzt werden, da Sie die Kamera auch über lange Zeiträume konstant in kleinen Abstandsrastern weiterbewegen. Das Ergebnis wirkt dann wie eine langsame Fahrt bei Zeitraffer.
Wie das raffinierte Ausgleichs-System von Floatcam mit Gegengewichten eine Kamera bis 10 Kilo seitlich in der Waage hält und für reibungslosen Gleichlauf sorgt, zeigt unser Video. Auch vertikale Fahrten vom Boden bis über Kopfhöhe sind damit fast schwerelos möglich.
Dazu kommt dann noch die Steuerung über einen Schrittmotor mit Fernbedienung, der freilich im Grundpreis von 4000 Euro noch nicht enthalten ist. Der Dollycrane benötigt ein stabiles Standardstativ als Mittelachse, nicht etwa zwei Stative wie viele andere Slider.
Unser Video zeigt, wie der Slider aufgebaut ist und wie man ihn mit Motorsteuerung bedient. (mb) Link zum Video: Floatcam Dollycrane-Slider Link zum Hersteller: Dollycrane

