Rechtsratgeber: Fünf Fragen an die GEMA
Um bestimmten Missverständnissen schon im Vornherein vorzubeugen, hat VIDEOAKTIV seit Ausgabe 01/2009 die Rechtsratgeber-Serie gestartet. Im nun veröffentlichen Artikel legten wir der GEMA fünf typische Fälle vor, die bei jeder Filmproduktion auftreten können und wir bekamen Antworten. Lesen Sie selbst, in welchem Fall Sie sich auf der sicheren Seite befinden und wann Sie rechtlich auf der falschen Spur stehen.
Einige Nachfragen der Redaktionen auf diesen Artikel aus der VIDEOAKTIV 4/2012 sind aber nach wie vor offen. Deshalb stellen wir den Artikel als ersten Teil einer Gema-Serie online. Denn wir haben auf etliche Nachfragen die Zusage erhalten, dass unsere Fragen geklärt werden und wir eine offizielle Stellungnahme erhalten. Wir harren also der Dinge und werden zeitnah berichten.
Den ersten Teil der Gema-Serie in Interview-Form gibt es hier.
Viel Spaß beim Lesen
Ihr VIDEOAKTIV-Team
(jos/pmo) Link zum Artikel: Fragen an die GEMA

