Zum Hauptinhalt springen

Filmwerkstatt: Compositing

| Joachim Sauer | Intern
In unserem Neujahrs-Special behandeln wir heute Fragen des Compositings.  Der Beriff bedeutet die Kombination mehrerer bewegter Bilder in einer Sequenz. Tolle Spezialeffekte verblüffen so den Zuschauer. Besonders im professionellen Bereich der Film- und Videotechnik arbeiten die Produzenten sehr oft mit Compositing. Die Bezeichnung Compositing ...  


  Die Bezeichnung Compositing entstand mit dem Übergang vom Analogschnitt zum digitalen Schnitt im Rechner: Mit einer Software werden verschiedene Filmszenen gleichzeitig in das Fernsehbild transferriert - eine „Komposition" aus bewegten Bildern entsteht. Morgen wenden wir uns der technischen Seite zu: der Nachbearbeitung am Schnittrechner. Sie erfahren, wie Sie durch Ausschnitte und Skalierung die Aussagedichte des Films erhöhen, mittes Croppen schiefe Horizonte gerade drehen und was sich hinter dem Begriff Match Cut verbirgt.   Bisher erschienene Beiträge Filmwerkstatt: Continuity Filmwerkstatt: Ellipse und Zeitsprung Filmwerkstatt: Dunkelheit Filmwerkstatt: Drei-Punkt-Licht Filmwerkstatt: Effekte Auf Nummer sicher: Daten richtig archivieren und sichern Filmwerkstatt: Compositing (at) Bauchbinde: Wie man aus einem Video eine animierte Bauchbinde macht erklären wir im Workshop.

Bauchbinde1

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden