Zum Hauptinhalt springen

Marktbefragung: Daten werden nur unzureichend gesichert

| Joachim Sauer | Intern
Nur ein Drittel aller Deutschen sichert seine Daten regelmäßig. Das ergab eine von Hitachi Global Storage Technologies in Auftrag gegebene Befragung in vier europäischen Ländern. Eigentlich erstaunlich, denn laut Befragung lassen zwei Drittel lieber eine Zahnarztbehandlung über sich ergehen lassen, als alle digitalen Urlaubserinnerungen zu verlieren. Und fast die Hälfte würde es im Zweifelsfall sogar ...  


Und fast die Hälfte würde es im Zweifelsfall sogar vorziehen, ganz auf den Sommerurlaub zu verzichten. Kein Volk unter den befragten Nationen archiviert mehr Daten als die Deutschen und zudem ist man sehr mit seinem „digitalen Leben" verbunden: Laut der Umfrage wären 80 Prozent aller Deutschen „enttäuscht", „untröstlich" oder gar „am Boden zerstört", falls ihnen ihre Daten abhandenkämen. Laut eigener Schätzung hat jeder Deutsche zusätzlich zu seinen Texten im Schnitt 2000 Fotos, 865 Songs und 15 Videos oder Filme abgespeichert. Dabei muss eine Datensicherung nicht schwer sein - wie es funktioniert erklären wir heute in einem Praxis+Technik-Beitrag: Auf Nummer sicher. Denn wichtig ist, dass man die Sicherung automatisiert. Denn regelmäßig daran denken – das klappt bei nahezu niemandem.   Bisher erschienene Beiträge Filmwerkstatt: Continuity Filmwerkstatt: Ellipse und Zeitsprung Filmwerkstatt: Dunkelheit Filmwerkstatt: Drei-Punkt-Licht Filmwerkstatt: Effekte Auf Nummer sicher: Daten richtig archivieren und sichern (jos) Infos zum Hersteller: Hitachi Daten sicher: Nur wenn man die Daten doppelt vorhält kann man halbwegs sicher die Bilder und Videos für die Zukunft wähnen.    

TerabyteHDD_DVD-with-star

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden