VIDEOAKTIV 5/2021: Panasonic GH 5 II, Blackmagic Pocket CC 6K Pro im Test
Auf den richtigen Ton kommt es an. Nicht nur im täglichen Leben, sondern ganz besonders auch beim Filme machen. Während im Kameramarkt derzeit eher Modellpflege angesagt scheint und sich die Hersteller mit Mark-X-Versionen übertrumpfen, statt echte Neuerungen zu bringen, geht bei Audio für Video die Post ab. Fast täglich vermelden Hersteller aus allen Bereichen neue Lösungen und Produkte, mit denen sie den Videosound verbessern wollen. Wir waren dennoch überrascht, als wir bei der Recherche zu einer Marktübersicht von Kamera-Richtmikrofonen auf über 80 (!) aktuelle Modelle gestoßen sind. Und das, obwohl wir nur den Preisbereich von 30 bis 500 Euro betrachtet haben. Das rührt nicht zuletzt daher, dass eine ganze Reihe neuer Hersteller diesen Markt für sich entdeckt hat. Namen wie Boya, Deity oder Saramonic machen den Platzhirschen Audio-Technica, Røde, Sennheiser oder Sony gewaltig Konkurrenz und können bereits jetzt auf ein schnell wachsendes Sortiment an Video-Mikrofonen verweisen.

VIDEOAKTIV 5/2021: Die neue Ausgabe lässt sich ab sofort als Zur Inhaltsübersicht gelangt man hier.
Apropos Modellpflege: Die muss dennoch nicht dröge sein, wie die Kameratests dieser Ausgabe beweisen. Panasonic haucht dem Micro-Four-Thirds-Format neues Leben ein mit der gelungenen Weiterentwicklung Lumix GH 5 II. Blackmagic adelt seine Pocket Cinema Camera 6K zur Pro-Version. Und Canon optimiert seine kompakte Systemkamera EOS M50 als Mark II für die Anforderungen der Vlogger-Szene. Dazu gibt’s wieder ein sehr umfangreiches Praxis-Kapitel: So testen wir ND-Filter von Cokin, Hoya und Rollei und hatten LED-Filmleuchten von Walimex pro im Praxis-Einsatz. Weshalb man für die eigenen Social-Media-Kanäle getrost ein Video-Recycling durchführen kann, erklären wir dann ab Seite 44. Ob Magix Video Pro X 13 abermals schneller geworden ist und ob ein Asus-Laptop mit Doppel-Display für den Videoschnitt taugt, lesen Sie im Editing-Bereich des neuen Hefts.

Das steckt in der VIDEOAKTIV 5/2021 - Alle Artikel in der Inhaltsübersicht sehen Sie hier sortiert nach Themengebiet.
Sicher und einfach von Zuhause kaufen: Die VIDEOAKTIV 5/2021 können Sie direkt als attraktives Digital-Abonnement für nur 45 Euro. Damit erhalten Sie die neueste Ausgabe stets direkt nach Fertigstellung unkompliziert über den VIDEOAKTIV-Shop in ihrem Kunden-Account bereitgestellt. Einfacher geht