CES 2010 News: Zusammenfassung der Neuheiten
Damit Sie sich schneller einen Überblick über die vielen Neuheiten und Trends machen können haben wir alle Meldungen der Messe nochmals komplett für Sie zusammengefasst. Sortiert nach Hersteller und den jeweiligen Meldungen. Canon: Bei Canon vermisst man derzeit noch die Oberklasse für Semiprofis und gehobene Amateure. Doch ein Camcorder-Topmodell ist dennoch dabei. Bei den SD-Camcordern nimmt sich Canon zurück und reduziert auf eine Modellreihe. - Canons Camcorder 2010 - HD übernimmt die Führung - Canon gibt die Camcorderpreise bekannt JVC: Mit der GZ-HM1 gibt es ein Topmodell, doch auch mit neuen Comcordern in der Ober-, Mittel- und Einsteigerklasse wartete JVC auf der Messe auf. - JVC bringt GZ-MS und GZ-MG Camcorder-Serie - JVC-HD-Camcorder Serien GZ-HM und GZ-HD mit Smartphone Fernbedienung - JVC Topmodell GZ-HM1 Kodak: Nur ein Modell für aktive Sport- und Outdoorfilmer kommt von Kodak - gedacht ist es für Einsteiger. - Kodak PlaySport - wasserdichter Filmer MSI: Das ist der Trend: Touchscreen und Gestenbedienung - vielleicht auch bald beim Videoschnitt? - MSI WindTop AE2400 - 24 Zoll Touchscreen-PC Panasonic: Soviel dürfte sicher sein: In der Oberklasse hat Panasonic noch nicht die Katze aus dem Sack gelassen - hier wird man wohl noch etwas warten müssen um die Gegenspieler zu den Canon, JVC und Sony-Neuheiten kennen zu lernen. Bisher bekannt ist nur was Panasonic in der Mittelklasse und bei den Einsteigercamcordern vor hat. - Panasonic bringt kompakte Standard-Definition Cams - Panasonic Einstiegs-HD-Cams HS60, TM60 und SD66 - Panasonic erster professioneller 3D-Camcorder - Panasonic SDXC-Speicherkarte ist da Samsung: Samsung gibt den Camcorderbereich nicht auf, sondern stockt das Portfolio eher auf. Gleichzeitig greift Samsung aber auch bei den gehobenen Digitalkameras den Trend zum Videofilmen auf. - Samsung NX10 - Kompaktkamera mit Wechseloptik - Samsung HD-Camcorder-Lineup mit HMX-S 10, HMX-M 20, HMX-H 200, HMX-U 20 - Samsung Standard-Preisbrecher SMX-C20, SMX-F40 und 44 - Samsung 3D-Welt TV-Serie 7000, 8000 und 9000 - BD-C6900 Sanyo: Zwei Modelle für Spaßfilmer, die den Camcorder überall und stets dabei haben wollen. - Sanyo VPC-SH1 und CS1 - Flachmänner Sony: Das umfangreichste Lineup an Camcordern hat Sony gezeigt. Vom Spaßfilmer über Modelle für Einsteiger und Engagierte bis hin zum echten Topmodell, das schon fast dem Profimodell entspricht, ist alles dabei. - Sony Profi-Camcorder HXR-NX 5 - Sony unterstützt SD/SDHC-Card - Sony-Semipro-Topcamcorder HDR-AX2000 - Sony-Semipro-Topcamcorder HDR-AX2000 E (2. News) - Sony Einsteiger-Cams DCR-SR58, SX33, SX34 und SX73 - Sony-Bloggie MHS-CM5 und MHS-PM5 - Sony CX-Flashcams und XR-Harddisc-Cams - Sony-Kamera TX7 mit Full-HD - Sony-Kartencamcorder mit SD und SDHC Sunbrite: Die Kontrolle vor Ort ist für Filmer immer noch ein Thema. - SunBrite 5510HD - TV und Monitor für draußen Außerdem zur CES 2010 gemeldet: - Start mit mehr Ausstellern - Wireless HD - drahtlose Zukunft - Trendreport 3D-Blu-ray und PS3D - Toshiba und RealD Partnerschaft für 3D
(jos/pmo) Infos zum Hersteller: VIDEOAKTIV
Unbenanntes Dokument