Test: fünf Smartphones für Filmer
Die Testkandidaten kommen von den Martkbestimmenden Herstellern: Apple, Microsoft (Nokia), Samsung und Sony. Dazu gesellt sich ein ganz anderer Denkansatz von Panasonic, die einen Wiedereinstieg in die Smartphone-Welt mit einem klar auf Kamera getrimmten Lumix DMC-CM1 versuchen.
So heißt es also viermal 4K gegen ein Smartphone mit lediglich Full-HD – doch Apple als Vorreiter in dieser Modellkategorie kann man mit dem iPhone 6 schlecht außen vor lassen. Zumal sich die Frage stellt, ob gutes Full-HD nicht vielleicht besser ist als 4K-Qualität mit reduzierter Bildrate.
Wir haben für den Test in der VIDEOAKTIV 5/2015 den Smartphones also gründlich auf den Zahn gefühlt und liefern passend dazu ein Video mit den Aufnahmen aus unserem Testlabor vom Testaufbau mit zwei Helligkeiten, sowie das Auflösungschart.
Ab heute liegt die VIDEOAKTIV 5/2015 am Kiosk - zudem kann man sie wieder online versandkostenfrei bestellen oder das PDF laden.
Im Test: Video-Smartphones iPhone 6 Plus, Microsoft Lumia 930, Panasonic CM1, Sony Xperia Z2, Galaxy Note 4Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: VIDEOAKTIV - 5/2015

