Lanparte HHG-00: Smartphone-Gimbal-Test
Die kleinen Optiken der Smartphones bieten derzeit nur selten Bildberuhigung – zwar gibt es hier, wie auch bei den Action-Cams bereits eine elektronische Stabilisierung, teils als App, doch diese kommt an eine optische, wie sie derzeit die Camcorder bieten, nicht heran.
Mit einem Gimbal gleicht man, zumindest im übertragenen Sinn, die Bewegungen optisch aus. Die Idee dabei: Drei Motoren, jeweils einer für jede Achse, arbeiten gegenläufig zur stattfindenden Bewegung und halten die Kamera so stets ruhig und in der Horizontalen.
Bei ruhigen langsamen Bewegungen ist das inzwischen gut machbar, doch wir haben alle sechs Gimbals aus dem großen Test in der VIDEOAKTIV 2/2015 auch härteren Bedingungen unterzogen. Zu jedem der sechs Gibals wird es hier ein entsprechendes Testvideo geben. Den Anfang hat das große Drei-Achs-Gimbal DJI Ronin gemacht. Nun springen wir ans andere Ende der Preisklasse und zeigen die Funktionalität des Lanparte HHG-00.
Im Test: Lanparte HHG-00Newsübersicht - ZubehörCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Lanparte - HHG-00

