ProDad Prodrenalin: Bildkorrektur Schritt für Schritt erklärt
Bei Action-Cams entsteht durch das weitwinkellastige Objektiv in der Regel eine Verzerrung im Bild. Doch nicht jedem gefällt dieser Fisheye-Effekt. Um den Horziont wieder „hin biegen“ zu können, braucht man eine Korrektur-Software wie ProDrenalin. Die kann aber noch mehr: Zusätzlich gibt’s ein Bildstabilisierungs-Tool und die Möglichkeit Bildrauschen zu reduzieren.
Die Fischaugen-Verzerrung entfernt Prodrenalin dabei automatisch. Auch die verschiedenen Videoauflösungen der GoPro Hero 3 erkennt das Programm, inklusive 4K. Ferner beherrscht ProDrenalin die Rolling-Shutter-Korrektur um die typischen Bildfehler dem CMOS-Sensoren wie „Wabbeln" oder Verzerrungen durch schnelles Schwenken zu beseitigen.
Wie man zu ersten Ergebnissen kommt, erkläre wir anhand eines neuen Workshops Schritt für Schritt.
Prodad Prodrenalin ist für 49 Euro erhältlich. Der Hersteller empfiehlt für die Verwendung einen Intel Core i7 Prozessor und 8 Gigabyte Arbeitsspeicher.
(pmo) Workshop: ProDad ProDrenalin in der PraxisNewsübersicht - InternCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: nicht verfügbar
