Praxis-Test: JVC GZ-R15 im Leser-Einsatz
Der JVC GZ-R15 ist mit einem wasser-, staub- und frostfesten Gehäuse ausgestattet und soll auch Stürze aus bis zu 1,5 Metern überstehen können. Damit eignet er sich für den actionlastigen Einsatz bei Outdoor- und Sportereignissen. Der Camcorder ist für um die 300 Euro zu haben.
Die drei VIDEOAKTIV-Leser Heinz Schröder, Günther Zirch und Volker Horstmann haben den JVC jeweils im Urlaub eingesetzt und ihn unter, über und bei gefrorenem Wasser eingesetzt. Außerdem musste er auf Motorrad und Mountainbike zeigen, was er kann.
Heinz Schröder ist langjähriger Amateurfilmer und erstellt circa drei bis fünf Filme jedes Jahr mit jeweils circa 30 bis 70 Minuten Länge. Für den VIDEOAKTIV-Lesertest hat er den JVC GZ-R15 mit nach Lappland am nördlichen Polarkreis genommen.
Günther Zirch filmt seit circa zwei Jahren. Seine Anfänge machte er mit einer GoPro Hero, wobei es ihm anfangs ausschließlich darum ging, seine Motorrad-Touren zu dokumentieren. Für den Test des JVC GZ-R15 filmte Günther Zirch an zwei Motocross-Strecken und einer Trailstrecke.
Volker Horstmann ist ambitionierter Reisefilmer und Sportler. Er realisiert seit 1991 ein bis zwei Videoprojekte jedes Jahr mit jeweils 60 bis 90 Minuten Spiellänge. Den JVC GZ-R15 hat er mit nach Formentera auf Ibiza genommen und dort Reise- und Wassersport-Aufnahmen erstellt.
Wie er und die anderen Lesertester mit dem JVC GZ-R15 zurecht gekommen sind und wie ihr persönlicher Eindruck ist, liest man im neuen VIDEOAKTIV-Lesertest.
Apropos: Wir haben bereits die nächste Lesertest-Aktion gestartet. Bewerben Sie sich für den Test des Pinnacle Studios 17.5 von Corel und sagen Sie uns, was Sie von der neuen Schnittsoftware halten. Anmeldung und Details in dieser News.
(pmo) Großer Lesertest: JVC GZ-R15 im Praxis-EinsatzNewsübersicht - InternCamcorder-Vergleich
