Nvidia: Quadro 4000 mit Fermi-Architektur für Mac
So können die Quadro 4000-Modelle für Mac ebenfalls Adobes Premiere Pro CS5 beschleunigen. Auch bei der Variante für Apples Hochleistungsrechner will man mit Hilfe der parallelen GPU-Computing-Architektur komplexe Multi-Layer-Projekte in HD- oder auch höheren Auflösungen ermöglichen.
Die Karten laufen mit schnellen 2 Gigabyte DDR5 Speicher und liefern einen Display Port und einen DVI-Anschluss. Ein Kabel für die Verbindung des DisplayPorts mit Apples Mini-DisplayPort ist vorhanden. Mit zwei NVIDIA Quadro 4000-Karten lassen sich etwa bis zu vier Displays ansteuern. Weiter ist ein 3D-Stereo-Anschluss verbaut.
Damit die Nvidia Quadro 4000-Karten verwendet werden können sind Mac OS X 10.6.5 oder später mit MacPro 3.1, MacPro 4.1 oder MacPro 5.1 vonnöten.
Im Gegensatz zum PC wird es beim Mac lediglich die Quadro-4000-Variante geben. Die Grafikboards werden voraussichtlich noch diesen Monat verfügbar sein. Der Preis liegt bei rund 1000 Euro.
(pmo) Link zum Hersteller: Nvidia

