Freemake Video Converter 1.1: Konverter mit Schnitt-Anleihen
Freemake bietet seit kurzem Version 1.1 des Video Converters zum kostenlosen Download an. Neben einer Vielzahl an unterstützten Formaten, unter anderem auch MTS, können die eigenen Videos auch etwas bearbeitet werden. Zwar recht simpel, aber immerhin. Neben dem Import von Video-, Audio- und Foto-Dateien kann die Software auch eigene DVDs einlesen. Darüber hinaus dürfen bei den Videos anhand ...
Neben dem Import von Video-, Audio- und Foto-Dateien kann die Software auch eigene DVDs einlesen. Darüber hinaus dürfen bei den Videos anhand einer Trimmfunktion Ein- und Ausstiegspunkte gesetzt werden, vertikal und horizontal gespiegelt oder auch um 90 Grad nach links oder rechts gedreht werden. Nicht gewollte Szenen lassen sich aus dem Clip herausschneiden.
Importierte Musiktitel können mit einer von 26 Visualisierungen versehen werden und Fotos werden als Diashow aneinandergereiht.
Anschließend dürfen die eigenen Projekte als AVI-, WMA-, MP4- oder 3GP-Datei exportiert werden und das, je nach Format, sogar mit bis zu 1080p. Alternativ kann auch eine DVD gebrannt werden. Laut Freemake sollen sich dabei bis zu 40 Stunden an Videomaterial auf einer Double-Layer-DVD unterbringen lassen. Wer seine Eigenkreationen public machen möchte kann dies via YouTube-Upload tun.
Der VideoConverter 1.1 ist auf der Seite von Freemake kostenlos erhältlich.
(pmo) Direkt zum Hersteller: Freemake

