Adobe Firefly Video Model: errechnete B-Roll-Inhalte und Videos aus Prompts
Im Laufe des Jahres werden neue Text zu Video- und Bild zu Video-Funktionen auf Firefly.Adobe.com zur Verfügung stehen. Die Generative Erweiterung soll direkt in Premiere Pro, eingebettet werden. Zu den Funktionen von Text zu Video gehören die Generierung von Videos aus Prompts, der Zugriff auf eine Vielzahl von Kamerasteuerungen wie Winkel, Bewegung und Zoom zur Feinabstimmung von Videos und die Referenzierung von Bildern zur Generierung von B-Roll. Künftig soll man also Lücken in der Timeline schneller und ohne eigenes Material zu haben füllen können. Zu den Bild zu Video-Funktionen gehört unter anderem das Animieren von Standbildern oder Illustrationen durch die Umwandlung von Action-Clips.

Unten links sieht man das neue Werkzeug für das generative Füllen von Lücken. Ist dieses aktiviert lässt sich der vorherige oder nachvolgende Clip verlängern und die Lücke wird automatisch mit passenden Bildern gefüllt.
Wenn man wissen möchte, wann das Firefly Video Model in der Beta-Version verfügbar ist, können Sie sich auf eine Warteliste setzen lassen. Adobe betont ausdrücklich, dass alle KI-Modellen von Adobe Firefly kommerziell unbedenklich sind und nur mit Inhalten trainiert werden, für die Adobe die entsprechenden Nutzungsrechte besitzt und niemals mit Kunden-Inhalten.

Adobe verspricht die Farbverwaltung und somit das Filmen mit Log-Profilen zu vereinfachen. Künftig soll die Software automatisch erkennen welches Log-Profil verwendet wurde - mehr dazu in der letzten News.
Tutorial: KI in der Videoproduktion - passende Tools und wichtige Tipps
Newsübersicht: Editing
Link zum Hersteller: Adobe - Creative Cloud