TechSmith Camtasia 7: Screenrecorder und Schnittwerkzeug
Die Software nimmt den Monitor oder Teile des Monitors auf und legt das Video auf Wunsch direkt in der Timeline ab. Gleichzeitig kann das Programm dem Mauszeiger folgen und so auch automatisch in den Bildschirm hineinzoomen um die Inhalte besser erkenntlich zu machen.
Mit der Version 7 haben die Amerikaner die sogenannten Callouts verbessert. Besonders praktisch: Die Software kann nun automatisch verwendete Tastatur-Befehle in das Bild einblenden und auch ein Highlight um den Mauszeiger setzen oder auch der Cursor vergrößern. Hat man eigene Eigenschaften für ein Callout erstellt lassen sich diese nun abspeichern und auf andere Callouts übertragen.
Entscheidend leichter klappt die Bearbeitung in der Timeline da sich nun Effekte via Copy & Paste auf andere Stellen übertragen lassen. Es gibt mehr Übergangseffekte. Deutlich aufgewertet wurde auch das Audiowerkzeug, das nun mehr Korrekturfilter hat und eine leichtere Steuerung via Gummiband in der Timeline zulässt.
Bei der Ausgabe hat TechSmith, wie inzwischen allgemein üblich, auch YouTube als Exportoption integriert. Dennoch gibt es weiterhin die Erstellung als Flashvideo sowie den Export einer HTML-Webseite mit eingebettetem Video. Auf Anregung der VIDEOAKTIV-Redaktion hat TechSmith wird zudem die Vorlage für die Flasherstellung überarbeiten.
Camtasia wird 264 Euro kosten und ist ab sofort auch als Upgrade mit 50 % Rabatt verfügbar. (jos) Infos zum Hersteller: TechSmith
