Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5: mit i9 vPro und RTX 3080 Ti, 64 GB DDR5 RAM
Die namensgebend 5. Generation des ThinkPad X1 Extreme arbeitet mit einem Intel Core i9 vPro (H-Serie) Prozessor der 12. Generation. Welches Modell genau hier dann im Inneren werkelt, nennt Lenovo noch nicht. Das hängt eventuell damit zusammen, dass das neue Notebook erst für den Juni 2022 angekündigt ist. Immerhin gibt es genaue Details zur dedizierten GPU. Lenovo lässt hier Konfigurationen mit einer Nvidia GeForce RTX 3050 Ti (4 GB GDDR6), RTX 3060 (8 GB GDDR6), RTX 3070 Ti (8 GB GDDR6) oder RTX 3080 Ti (16 GB GDDR6) zu. Der Arbeitsspeicher bemisst sich hier auf maximal 64 Gigabyte DDR5 RAM (4800 Mhz), wofür dann zwei SO-DIMM-Slots bereitstehen. In puncto Massenspeicher lassen sich wohl bis zu 8 Terabyte in Form von zwei M.2 PCIe-Gen-4-SSDs (je 4 TB) konfigurieren.

Das Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5 setzt auf besonders kräftige Hardware. Eine aktuelle Intel Core i9 CPU paart lenovo hier mit einer (bis zu) Nvidia RTX 3080 Ti Laptop GPU sowie 64 Gigabyte Arbeitsspeicher und 8 Terabyte SSDs.
Beim Display erlaubt der chinesische Hersteller bis zu vier verschiedenen Optionen: Alle Varianten bieten 16 Zoll Größe und ein Bildseitenformat von 16:10. Unterschiede gibt’s bei der Aufllösung und Helligkeit. So kann man eine Variante mit nativen 3840 x 2400 Pixeln, 600 nits, Dolby Vision und 100 Prozent AdobeRGB als Touch-Panel (IPS) mit 60 Hertz wählen. Alternativ gibt es diese Variante auch ohne die Touch-Option, mit ansonsten aber identischen technischen Optionen. Nächste Wahlmöglichkeit ist eine Variante mit IPS-Panel und nativen 2560 x 1600 Pixeln, bei 60 Hertz und 400 nits sowie 100 Prozent sRGB-Farbraumabdeckung. Die vermutlich günstigste Fassung ist dann ein IPS-Panel mit nativen 1920 x 1200 Pixeln Auflösung – allerdings mit 165 Hertz, 500 nits Helligkeit und ebenfalss 100 Prozent sRGB.

Anschlüsse liefert das Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5 für Thunderbolt 4, HDMI 2.1, USB 3.2 Gen 1. Dazu gibt