Buffalo LinkStation Mini: Neue Version der Netzwerkspeicher
Mit einem Router verbunden steht der NAS-Speicher PC, Mac oder auch PS3 und XBOX 360 als Datenlieferant zur Verfügung. Die entsprechenden Geräte rufen Film-, Bild- und Musik-Dateien direkt von der im Netzwerk eingebundenen LinkStation Mini ab. Per USB finden externe Festplatten und andere externe USB-Speicherträger Anschluss an das Zweiplatten-NAS. Die auf dem USB-Speicher gesicherten Dateien lassen sich direkt auf die Buffalo-Station kopieren. Das NAS-System gibt es wahlweise mit zwei, 250 Gigabyte großen 2,5 Zoll-Festplatten, oder mit zweimal 500 Gigabyte Speicher. Die Festplatten werden wahlweise mit RAID 1 oder 0 angesprochen. Laut Buffalo soll die LinkStation Mini auch für den 24-Stunden-Einsatz taugen und aufgrund des Verzichts auf einen Lüfter nahezu lautlos arbeiten. Windows- und Linux-Nutzer können mit der beigelegten Memeo Backup Software ein Datenbackup erstellen. Für Mac-Besitzer unterstützt das NAS-System Apple Time Machine. Die neue Version der LinkStation Mini von Buffalo ist im Februar zu einem Preis ab 200 Euro erhältlich
(pmo) Direkt zum Hersteller: Buffalo