S.A.D Formatwandler 3: Mit Trimmfunktion
Bei den Entwicklern wird die problematische Datei laut Hersteller geprüft und gegebenenfalls dafür gesorgt, dass diese doch noch gewandelt werden kann. Daneben soll der Formatwandler 3 durch ein weiter vereinfachtes Bedienkonzept gefallen und nahezu alle Audio-, Video-, und Filmformate konvertieren. Die Stapelverarbeitung erlaubt das Wandeln mehrerer Dateien in einem Arbeitsschritt. Der Formatwandler wandelt Videodateien ins MPEG-1, MPEG-2, AVI-, MP4-, 3GP-, WMV- und Flash-Format. Der Audio-Export erfolgt im MP3-, OggVorbis-, WMA-, Flac-, WAV- und AAC-Format. Vorgefertigte Profile für verschiedene Geräte wie MP3-Player, iPod, Handy, Navi, PDA, PSP, PS 3 oder Xbox erleichtern dem Anwender den Wandlungsprozess. Neue Profile bietet S.A.D zum kostenlosen Download an. Auf Wunsch kann der Benutzer Parameter für Video- und Audiobitrate, Framerate und Lautstärke von Videodateien sowie Bitrate und Qualität von Musikdateien auch selbst festlegen. Konvertierte Filme brennt die Software anschließend auf CD, DVD oder Blu-ray. Der Formatwandler 3 ist für rund 50 Euro im Handel erhältlich und ist zu Windows XP, Vista und Windows 7 kompatibel.
(prno)