TechSmith Camtasia 2019: Screencast-Software mit vereinfachtem Schnitt
TechSmith wirbt damit, dass man in der neuen Version der bekannten Screencast-Software Camtasia mehr als 80 Prozent der beliebtesten Funktions- und Verbesserungswünsche der Anwender umgesetzt hat.
Zudem erhebt man den Anspruch auch Anwender mit wenig Videoerfahrung schnell zum Ergebnis zu führen. Dazu bietet TechSmith Trainings- und Supportangebote.
Zu den neuen Funktionen zählt das automatisches Angleichen der Lautstärke. Die Software pegelt dabei alle Tonspuren, so dass am Ende eine optimale Lautstärkeeinstellung rauskommen soll. Optimiert hat man zudem eine automatische Mauskorrektur. Im fertigen Video soll damit eine wackelfreie, weiche Mausbewegung zu sehen sein, selbst dann, wenn dies während der Aufnahme nicht gelungen ist. Die Mausbewegung wird mit dem Effekt „Cursorausgleich“ im Nachgang automatisch geglättet und angepasst.
In die Farbschemas von Camtasia 2019 kann man nun eigene Grafiken oder Logos eingefügen, so dass man diese bei folgenden Produktionen schnell griffbereit hat. Für den Effekt „Geräterahmen“ gibt es nun neue Hintergründe und zudem hat TechSmith dem Schnittprogramm einen neuen Übergangseffekt namens „schwingende Drehung“ spendiert. Bei Anmerkungen und Callouts kann man nun auch den Text in Blocksatz setzen. Zudem lassen sich nun PDFs importieren, so dass sich Broschüren leichter integrieren lassen. Schon eindeutig die Spezialisten spricht man mit den personalisierbaren Kurztasten an. Mit den anpassbaren Shortcuts will man den Workflow beschleunigen, weshalb nun wesentlich mehr Funktionen damit ausführbar sind.
Camtasia 2019 ist ab sofort verfügbar und kostet 261,05 Euro. Das Upgrade von einer früheren Version gibt es bereits für 104,32 Euro. TechSmith bietet zudem nun einen optionalen Wartungsvertrag für 52,16 Euro an. Im Wartungsvertrag ist dann bereits das Upgrade auf die nächste Version (2020) mit enthalten. Zudem erhält man mit der Jahresvereinbarung einen bevorzugten technischen Support durch das TechSmith-Expertensupport-Team. TechSmith bietet den Kunden mit Wartungsvertrag die Möglichkeit, zertifizierter Camtasia-Benutzer durch einen On-Demand-Camtasia-Zertifizierungskurs (auf Englisch) zu werden. Hinzu kommen Angebote wie unbegrenzter Zugang zur umfangreichen TechSmith Tutorial-Bibliothek sowie zur TechSmith Academy. Für Kunden, die sich gegen den Wartungsvertrag entscheiden oder die den Wartungsvertrag nach einem Jahr nicht erneuern, bleiben Zugang und Nutzung der Camtasia-Lizenz erhalten.
Im Test: CyberLink Screen Recorder 3 Deluxe
Link zum Hersteller: TechSmith - Camtasia 2019
Camtasia soll so leicht bedienbar sein, dass alle Anwender Aufzeichnungen vom Monitor machen und anschließend zu einem Tutorial zusammenschneiden können.
Für die Spezialisten hat man nun mehr Shortcuts integriert, die man zudem noch individuell anpassen kann.