Tutorial: Tiny-Planet-Effekt mit Magix Video Pro X
Der Tiny-Planet-Effekt ist einer der beliebtesten Filmtricks beim Bearbeiten von 360-Grad-Material. Durch geschickte Kameramanipulation und Keyframe-Animationen entsteht der Eindruck eines kleinen Planeten, auf dem sich der Protagonist oder das Objekt befindet. Dabei wird der Horizont interessanterweise augespart, womit man den Himmel oder die Decke in einem Raum noch so erblickt, als wäre sie nicht vom Effekt betroffen. Mit dem richtigen Footage entsteht so meist ein Effekt zum Staunen. VIDEOAKTIV-Leser und 360-Grad-Fan Norbert Liedtke hat ein neues Tutorial-Video erstellt, in dem er erklärt, wie man den Tiny-Planet-Effekt mit Magix Video Pro X umsetzt. Norbert Liedtke produziert seine Videos in der Regel als Hobby für seinen eigenen YouTube-Kanal "Astral Entertainment". Dort gibt es bereits einigen interessanten Clips rund um 360 Grad und VR. Wenn auch Sie ein interessantes Tutorial in Videoform bei VIDEOAKTIV und dem VIDEOAKTIV-YouTube-Kanal veröffentlichen möchten, dann schreiben Sie uns unter: lesertest@videoaktiv.tv.
VIDEOAKTIV-Leser Norbert Liedtke erklärt in diesem Video, wie man einen Tiny-Planet-Effekt mit 360-Grad-Videomaterial problemlos im Magix Video Pro X gestaltet.

Die 360-Grad-Bearbeitung für ein 2D-Projekt ist in Magix Video Pro X etwas knifflig gelöst. Wir erklärten bereits in der VIDEOAKTIV 6/2019 wie´s richtig funktioniert - unser Leser Norbert Liedtke zeigt es jetzt auch in einem Praxis-Video.
Steckbrief
Hersteller: Magix
Produkt: Video Pro X
Internet: www.magix.de
Preis: 399 Euro
System: Windows 7, 8, 10 64-Bit

Den Test der Nikon Z50 sowie viele weitere Kameratests und Reportagen finden Sie in der VIDEOAKTIV 3/20, die es im Rahmen der Corona-Krise zum reduzierten Preis von 8 Euro als PDF-Ausgabe gibt. Zudem haben wir den Lieferservice aufgestockt und liefern die VIDEOAKTIV versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. An welcher Verkaufsstelle Sie die VIDEOAKTIV finden erfährt man hier.
Alle Online-Inhalte zur aktuellen VIDEOAKTIV 3/2020:
- Ratgeber: Videodaten richtig archivieren - Backup und Archiv
- Greenscreen-Studio: professionelle Umsetzung mit begrenztem Budget
- Praxistest: Panasonic X1500 und X2000 gegen Vorgänger X1000
- Praxistest: Sony PXW-FX9 - die lichtstarke Vollformatkamera
- Praxistest: filmen mit der Nikon Z 50
- Testmaterial online: Nikon Z50, Panasonic X2000, Sony Alpha 9 II
Link zum Hersteller: Magix