Zum Hauptinhalt springen

Leser-Test: Die Cyberlink Director Suite in der Praxis - Fazit Marc

Seite 5 von 7: Fazit Marc

Ausgabe

Mit Hilfe desAssistenten kann man recht einfach Film-Menüs erstellen. Die Standard-Vorlagen sind meiner Ansicht nach leider nichts Besonderes und entsprechen dem Standard, wie man ihn schon seit Jahren aus vergleichbaren Programmen kennt. Online sind jedoch sehr viele Menü-Vorlagen und auch Titel wie Effekte verfügbar - darunter auch ein paar sehr ansprechende Sachen.

Der Export auf DVD klappte gut, der Zeitaufwand hierfür hielt sich in Grenezen. Mein fertiger Film entsprach meinen Ansprüchen und war qualitativ sogar besser als mein Originalmaterial, da ich Helligkeit und Farben korrigiert hatte. Der Color Director bietet in dieser Hinsicht tolle Funktionen für die Farbbearbeitung. Auch hier lassen sich in der Online Bibliothek noch weitere Vorgaben-Sets herunterladen. Den Photo- und AudioDirector habe ich hingegen noch nicht verwendet.

PD11 Authoring Marc "Der Export auf DVD klappte gut, der Zeitaufwand hierfür hielt sich in Grenezen." Marc portrait Marc hät den die DirectorSuite für eine sehr leistungsfähige Software, wenn auch etwas zu komplex. Die Bedienung hält er für verbesserungswürdig.

Fazit

Meiner Meinung nach ist die Cyberlink DirectorSuite ein sehr leistungsstarkes Programm mit tollen Funktionen. Für mich als Einsteiger ist sie im Vergleich aber nicht so bedienerfreundlich und etwas zu komplex. Obwohl sich die Entwickler bemüht haben die Software auch für Anfänger zu gestalten, ist die Konkurrenz meinem Empfinden nach in Sachen Bedienung voraus.

persönliche Gesamtnote: befriedigend

 

- Zurück zum Inhaltsverzeichnis

- Zum Beitrag im Forum

 
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600